
Sonderführung zur Baum- und Habitatpflege mit Stiftungsgärtner Jonas Tiedtke, SPSG
Was wäre die Pfaueninsel ohne ihre beeindruckenden alten Bäume? Die gestalterische und künstlerische Idee der Insel ist ohne ihre alten Eichen undenkbar. Auch andere Baumarten haben schon ein beträchtliches Alter.
Die Vitalität der Altbäume ist nicht immer optimal und sie müssen fortwährend im Auge behalten und gepflegt werden. In ihrer Erscheinung sollen sie jedoch nicht wie ein Straßenbaum aussehen und sich malerisch in das Gartenkunstwerk einfügen.
Viele Vögel, Fledermäuse, aber auch viele Insektenarten haben diese Altbäume als Lebensraum besiedelt, so dass der Artenschutz bei der Baumpflege ebenfalls eine sehr wichtige Rolle spielt.
Gärtner Jonas Tiedtke wird bei einem Rundgang über die Pfaueninsel Einblicke in die komplexe Arbeit der Baumpflege geben und über die Sicherheit der Bäume auf der Pfaueninsel berichten. So manche Besiedlungspuren von Tieren und geschützten Insekten bleiben dabei nicht unentdeckt.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Fährhaus
Preisinformationen: inkl. Überfahrt mit der Fähre
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 10,00 €
Preisinformationen: inkl. Überfahrt mit der Fähre
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 10,00 €
Termine
Juli 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|