
Die Bewohner:innen und der Projektverantwortliche David Robotham berichten über die Pläne zur ökologischen Sanierung.
Während sich außen herum der Prenzlauer Berg als gentrifizierte Hauptstadtblase entfaltete, lebte in der Kastanienallee 12, auch als K12 bekannt, der brüchige Charme der Nachwendezeit ungestört weiter.
Zusammen mit der Selbstbau e.G. und der Stiftung Edith Maryon gelang es, die drei Hinterhäuser und Höfe durch die bestehende Hausgemeinschaft zu erhalten.
Im Zuge der Sanierung ist nun auch ein innovatives Energiekonzept gefragt. Bewohner:innen und der Projektverantwortliche David Robotham berichten über die Pläne zur ökologischen Sanierung.
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|