Direkt zum Inhalt

Eine Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ mit Kurator Gernot Schaulinski im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs.


Mitte April 1945 zogen sowjetische und polnische Truppen in die Schlacht um Berlin. Hier lag das Machtzentrum der nationalsozialistischen Diktatur mit Adolf Hitlers Reichskanzlei, den Ministerien, Verfolgungsbehörden und militärischen Leitstellen. Nur wenige Tage nach der Eroberung der Stadt endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa.

Zum 80. Jahrestags dieses Ereignisses begleitet Sie der Kurator Gernot Schaulinski durch die Dauerausstellung BerlinZEIT. Erfahren Sie mehr über die Vorgeschichte der Diktatur, den Weg Berlins in den Krieg, das Leben und Überleben in Ruinen. Was ist davon heute noch sichtbar?

Im Anschluss an die Führung können Sie die Ausstellung weiter erkunden. Entlang prägender Zeitabschnitte und schlaglichtartig beleuchteter Jahre geht es auf zwei Geschossen des Museums Ephraim-Palais durch die Jahrhunderte.


#80JahreKriegsende
Zusätzliche Informationen
Preis: 12,00 €
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31