Direkt zum Inhalt

Hüpfende Häschen und bunte Osterbeutel

Nähen farbenfroher Osterbeutel, Basteln von Recycling-Schmuck und Gestalten von Oster-Pop-Up-Karten: Zwölf kreative Aktionen laden Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren ein, sich künstlerisch auszuprobieren. Von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, bietet das Museum für Kommunikation Berlin abwechslungsreiche Ferienangebote rund um das Osterfest.


Das Osterferien-Programm im Überblick

Aktionen für Kinder von 5 bis 8 Jahren

(jeweils 14:00 bis 14:45 Uhr)

  • Dienstag, 15. April: Mit Tinte und Feder fröhlich-bunte Osterbriefe gestalten.
  • Mittwoch, 16. April: Türschilder mit farbenfrohen Drucken als Einladung an den Osterhasen.
  • Donnerstag, 17. April: Hüpfende Häschen und Küken aus Papier verschönern das Osternest.
  • Dienstag, 22. April: Bau eines eigenen Klapptheaters mit einem kleinen gallischen Dorf.
  • Mittwoch, 23. April: Mini-Hinkelsteine und Glücksbringer mit kreativen Motiven bemalen.
  • Donnerstag, 24. April: Comic-Figuren auf Papierrollen – Asterix erobert das Museum.

Aktionen für Kinder von 9 bis 12 Jahren

(jeweils 15:30 bis 16:30 Uhr)

  • Dienstag, 15. April: Schatzkarten und geheime Wegepläne für versteckte Osternester.
  • Mittwoch, 16. April: Stoff-Recycling in der Nähwerkstatt – Osterbeutel für die Eiersuche.
  • Donnerstag, 17. April: Pop-up-Postkarten für liebevolle Ostergrüße aus Berlin.
  • Dienstag, 22. April: Daumenkino mit Asterix und Obelix zum Leben erwecken.
  • Mittwoch, 23. April: Nachhaltiger Recycling-Schmuck inspiriert von gallischen Traditionen.
  • Donnerstag, 24. April: Gestaltung eines Mini-Comic-Hefts mit römischen Abenteuern.


Zusätzliche Informationen
Die Teilnahmegebühr beträgt 1,50 Euro zuzüglich Museumseintritt für Erwachsene (freier Eintritt unter 18 Jahren).  
Eine Anmeldung unter www.mfk-berlin.de/ferienprogramm ist erforderlich.