Direkt zum Inhalt

Gala mit einer »Nacht der italienischen Oper«

Der Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin und das Museum Pankow präsentieren italienische Opern, gespielt von mechanischen Musikinstrumenten und Schellack-Platten.



Vor etwas mehr als 100 Jahren verstarb der Komponist Giacomo Puccini. Mit seinem Tod endete die glanzvolle Ära der italienischen Oper. Seine Werke gehören bis heute zum Repertoire von Opernhäusern in aller Welt. Berühmt geworden war die italienische Oper schon vorher durch die Werke von Giuseppe Verdi.


Viele eingängige Melodien aus den Opern italienischer Komponisten, darunter mit Ruggero Leoncavallo und Pietro Mascagni zwei Zeitgenossen Puccinis, wurden Evergreens. Um 1900 arrangierte man sie für mechanische Musikinstrumente. Später ließen sich originale Aufnahmen per Schallplatte wiedergeben.


Mit Opernklängen von historischen Schellack-Platten, Arrangements für mechanische Musik-Instrumente und ausgewählten Texten erinnern sie an diese glorreiche Epoche.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Ausstellungshalle

Anmeldung/Buchung: Aufgrund der Platzkapazität ist eine Anmeldung erforderlich: museum@ba-pankow.berlin.de oder per Telefon 030-90295-3917
Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de