Direkt zum Inhalt

die Wagner/Kern-Orgel in St. Marien

Auch in diesem Jahr lädt der Berliner Orgelsommer wieder zu einzigartigen Klangerlebnissen ein – bereits zum dritten Mal. Fünf renommierte Organist:innen präsentieren in fünf Konzerten die Vielfalt und Ausdruckskraft der Orgel.



Mit individuellen Interpretationen und persönlichen musikalischen Schwerpunkten bringen sie das Instrument auf ganz eigene Weise zum Klingen.


Seien Sie dabei und entdecken Sie die „Königin der Instrumente“ in all ihren Facetten!


Die Orgel, erbaut von Meister Joachim Wagner, wurde 1723 offiziell abgenommen – zwei Jahre nach ihrer Fertigstellung. Einige der originalen Orgelpfeifen aus dieser Zeit sind sorgfältig restauriert und wieder spielbar. Als älteste erhaltene Kirchenorgelpfeifen Berlins gehören sie zu den wenigen noch existierenden Klangzeugen des 18. Jahrhunderts in der Stadt.


PROGRAMM

Donnerstag, 24. Juli 2025
19 Uhr Berliner ORGELSOMMER Orgelkonzert
Marienorganist Xaver Schult spielt das Eröffnungskonzert


Montag, 28. Juli 2025
19 Uhr Berliner ORGELSOMMER Orgelkonzert
Sonderkonzert am Todestag von Johann Sebastian Bach


Michael Schönheit spielt Werke von J. S. Bach sowie Improvisationen im Stile Mendelssohn

Rekonstruktion des Orgelkonzertes von Felix Mendelssohn Barthold am 6. August 1840 in der Thomaskirche zu Leipzig zu Gunsten eines Bachdenkmals



Donnerstag, 7. August 2025
19 Uhr Berliner ORGELSOMMER Orgelkonzert
Anna Scholl


Donnerstag, 31. August 2025
19 Uhr Berliner ORGELSOMMER Orgelkonzert
Henry Fairs


Donnerstag, 4. September 2025
19 Uhr Berliner ORGELSOMMER Orgelkonzert
Senior Organist Kilian Nauhaus spielt das Abschlusskonzert

Zusätzliche Informationen
Termine
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31