Malerei und Zeichnung
Mit der Ausstellung Karte und Gebiet präsentiert Matthias Esch eine beeindruckende Sammlung von Malereien und Zeichnungen.
Die Werke des in Berlin lebenden Künstlers laden dazu ein, emotionale Räume neu zu entdecken und dabei den Dialog zwischen Realität und Interpretation zu erforschen.
„Diese Gemälde ziehen ihre Kraft aus dem Gegensatz von lebendiger, expressiver Malerei und strengen geometrischen Mustern. Das eine bildet die Grundlage jedes Werks, das andere liegt als striktes Ordnungssystem darüber. In einem symbolhaften Sinn steht dieser Gegensatz für das Spannungsverhältnis zwischen dem Ausdruckswillen und Freiheitsdrang des Einzelnen und den kontrollierenden Systemen der Gesellschaft, von der Familie über die Sprache bis zum Staat.
Auf das Individuum bezogen, lässt sich die Gegenüberstellung auch verstehen als der Unterschied zwischen dem brodelnden, triebhaften Unbewussten, dem Es oder dem Traum auf der einen Seite und dem bewussten, kontrollierenden Ich auf der anderen. Das eine ist gekennzeichnet durch die Farbe Rot, das andere durch den „geistigen“ Silberglanz von Perlmutt, das der Farbe beigemischt ist. Nicht zuletzt dieser Glanz ist es, der das Entscheidende dieser Kunst jenseits aller Theorie ausmacht: Sie ist vitale, leuchtende Malerei.“ (Dr. Ernst A. Busche)
Matthias Esch
Karte und Gebiet
(Malerei und Zeichnung)
Eröffnung: 14.2.25 von 18 - 21 Uhr
Galerie Brockstedt
Mommsenstraße 59
10629 Berlin
Di - Fr 12 - 18 Uhr + Sa 12 - 14 Uhr