Direkt zum Inhalt

Eine spannende Zeitreise in das Römische Reich

Die neue Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji" zeigt die letzten Stunden der römischen Stadt Pompeji, die im Jahr 79 nach Christus durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet wurde. Die Bewohner:innen schlitterten ohne Warnung in die Katastrophe, nur wenige konnten sich retten. Unter vielen Schichten von Asche und Bims, die der Vulkan an diesem Unglückstag ausspuckte, wurde lebendiges römisches Alltagsleben auf einen Schlag konserviert.


Mittels moderner Technik wird die Geschichte Pompejis spielerisch erlebbar und zu einem Ereignis für alle Sinne.

Fesselnde Virtual-Reality-Erlebnisse lassen die Besucher:innen förmlich in die prächtige Stadt eintauchen und zu Zeugen einer Zivilisation werden, die für den menschlichen Fortschritt von grundlegender Bedeutung war.


Die Highlights des Rundgangs


Die letzten Stunden Pompejis in 360 Grad
Die VR-Darstellung der Ereignisse rund um den Ausbruch des Vesuvs ist unglaublich packend. Die 360-Grad-Perspektive ermöglicht es, mitten im Geschehen zu stehen und die Zerstörung, aber auch das Alltagsleben Pompejis hautnah mitzuerleben.


Gladiatorenkämpfe hautnah erleben
Eine fantastische Möglichkeit, sich in die Welt der antiken Gladiatoren zu versetzen. Durch VR können die Besucher:innen die Atmosphäre eines römischen Amphitheaters spüren und die Spannung solcher Kämpfe nachempfinden.


Originalgetreue Repliken
Die Repliken ermöglichen, ein authentisches Bild des Lebens vor 2000 Jahren zu erhalten. Ob es sich um Alltagsgegenstände, Kunstwerke oder Architektur handelt, sie sind eine hervorragende Ergänzung zur virtuellen Erfahrung.


Die Villa der Mysterien mit eigenem Avatar besuchen
Die Villa der Mysterien ist eines der Highlights dieser Ausstellung. Die Möglichkeit, sie virtuell mit einem personalisierten Avatar zu erkunden, bietet eine einzigartige Perspektive und macht den Besuch besonders interaktiv. Für diese besondere Ausstellung wird ein Extra-Ticket benötigt.



AUF EINEN BLICK

  • 360 Grad-Erlebnis des römischen Alltagslebens
  • In VR-Arena Gladiatorenkämpfe hautnah erleben
  • Originalgetreue Repliken zeigen das Leben vor über 2000 Jahren
  • Mit dem eigenen Avatardie Villa der Mysterien besuchen
  • Audioguides auf Deutsch oder Englisch verfügbar
  • Für alle Altersgruppen geeignet
  • barrierefrei

Tipps zur Anfahrt

Das New Media Art Center befindet sich auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain in der Revaler Straße 99, 10245 Berlin. Bitte beachten Sie, dass die Revaler Straße 99 Teil des RAW-Geländes ist, auf dem sich mehrere Veranstaltungsorte befinden. Achten Sie daher auf entsprechende Beschilderungen zum New Media Art Center.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • S-Bahn: Linien S3, S5, S7, S75 oder S9 | Station Warschauer Straße. Etwa 5 Minuten Fußweg.
  • U-Bahn: Linien U1, U3 | Haltestelle Warschauer Straße. Fußweg ca. 5 Minuten.
  • Straßenbahn (Tram): M10, M13 | Station Warschauer Straße. Von dort gelangen Sie in wenigen Minuten zu Fuß zum Ziel.


Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten:
  • Montag-Sonntag: 10 - 21 Uhr
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Location: New Media Art Center, Revaler Strasse 99, 10245 Berlin
  • Altersbeschränkung: Alle sind willkommen! Kinder unter 14 Jahren müssen in Begleitung ihrer Eltern sein


Informationen zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit: Diese Ausstellung ist barrierefrei.
Termine
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28