Direkt zum Inhalt

Zeichnungen und Druckgraphiken der Künstlergruppe Brücke

Im Jahre 1905 gründete sich in Dresden eine Künstlergruppe, die sich den Namen „Brücke“ gab. Ihre Mitglieder gelten heute als Vertreter des Expressionismus und Wegbereiter der Moderne. In jeder Sitzung wird ein Künstler in den Fokus gesetzt, um seine individuellen Ansätze im Vergleich zu seinen Kollegen zu beleuchten.



Hierfür werden ausgewählte Meisterwerke im Seminarraum des Kupferstichkabinetts exklusiv im kleinen Kreis unter der Leitung von Britta Bode oder Thomas R. Hoffmann im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe genommen.


Themen:

  • 8.1.   Fokus auf Erich Heckel 
  • 5.2.   Fokus auf Ernst Ludwig Kirchner 
  • 5.3.   Fokus auf Emil Nolde 
  • 2.4.   Fokus auf Karl Schmidt-Rottluff 
  • 7.5.   Fokus auf Max Pechstein 4.6.   Fokus auf Otto Mueller


Teilnahmegebühr: 10 Euro

Begrenzte Teilnehmer:innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Information

Preis: 10,00 €

Anmeldung/Buchung: empfohlen
Termine
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28