Direkt zum Inhalt

Öffentliche Führung durch die Ausstellung

100 Jahre nach Franz Kafkas Tod stellt die Ausstellung Access Kafka Manus­kripte, Zeich­nungen und Briefe aus Franz Kafkas Nach­lass Werken der Gegenwarts­kunst gegen­über.



Dabei lässt die Aus­stellung einen Dialog zwischen Kafkas Werk und zeit­genössischen Kunst­werken von Yael Bartana, Maria Eichhorn, Anne Imhof, Martin Kippen­berger, Maria Lassnig, Trevor Paglen, Hito Steyerl sowie anderen Künstler:innen ent­stehen. 


Anhand ausge­wählter Werke folgt die Führung der Leit­frage dieser epochen- und kunst­sparten­über­greifenden Begeg­nung, welche den Kern unseres gesell­schaftlichen Selbst­verständ­nisses berührt: Wird jemandem Zugang gewährt – oder verwei­gert?
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Altbau 1. Stock, Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Preisinformationen: Online-Ticket buchen

Preis: 6,00 €

Ermäßigter Preis: 3,00 €

Anmeldung/Buchung: Anmeldung via Ticketshop
Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de