Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 Tipps für Modebegeisterte in Berlin

Was Fashionistas und Modefans in Berlin kennen sollten ...

Berlin Fashion Week
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Mode ist mehr als nur Bekleidung. Sie spiegelt ihre Zeit und die Gesellschaft wieder, sie erzählt von Tabus und Aufbruch, sie kann zum Symbol von Veränderungen und Neuerungen werden. Gerade in Berlin war Mode immer ein wichtiges Thema gewesen, und so ist der Berliner Streetstyle heute wieder international kopiert. Messen und Runways zeigen in der Hauptstadt die neuesten Trends, große Ausstellungen belegen die Bedeutung von Mode in der Kunst und im Alltag.

Und natürlich findet ihr die angesagten Trends in Berlins Geschäften. Wir haben die wichtigsten Tipps für alle Stilbewussten, Fashionistas und Modebegeisterten zusammengestellt.

Tipp 1: Fashion (R)evolution  

Saal der Gemäldegalerie Berlin
Saal der Gemäldegalerie Berlin © SMB, Foto: David von Becker

Die Gemäldegalerie lädt zu einer 400-jährigen Zeitreise durch vergangene Epochen ein. Modetrends aus den burgundischen Niederlanden des 15. Jahrhunderts und der Französischen Revolution begegnen zeitgenössischen Talks mit jungen Modedesigner:innen.  

Wann: 07., 08., 14., 15., 21., 22. Februar 2025 
Wo: Gemäldegalerie, Matthäikirchplatz 4, Tiergarten 

Mehr Infos zu Fashion (R)evolution

Tipp 2: Mode aus Paris – 1970er bis 1990er  

Kunstgewerbemuseum im Kulturforum
© SMB, Foto: Achim Kleuker

Ein faszinierendes Haus für Kunst, Mode und Design ist das Kunstgewerbemuseum am Kulturforum, wo ihr in der Sonderausstellung 20 Jahre Modegeschichte aus der ikonischen Stadt Paris zu entdecken sind. Dabei spiegeln 20 exklusive Kleidungsstücke und Accessoires, aus der Schenkung von Kunstsammlerin Erika Hoffmann, die vielfältige Modelandschaft der 1970er bis 1990er- Jahre wieder. Lasst euch von Thierry Muglers skulpturalen, futuristischen Designs inspirieren und erkundet die progressiven Stücke von Maison Margiela. Eine prägende Zeit und somit ein echtes Highlight für Mode- und Designliebhaber!  

Übrigens: Noch mehr Mode findet ihr in der sehenswerten Dauerausstellung im Kunstgewerbemuseum. Hier schwelgt ihr in prachtvollen Roben aus dem 18. Jahrhundert oder in leichten Teekleidern aus den 1920ern Jahren. Ein Muss für jede Fashionista, die sich für die Geschichte der Mode interessiert. 

Wann: 27. Februar - 14. Dezember 2025 
Wo: Kunstgewerbemuseum, Matthäikirchplatz, Tiergarten 

Mehr Infos zu Mode aus Paris 

Tipp 3: Berlin Fashion Week

Berlin Fashion Week
Fashion Week Berlin © visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Das Highlight für alle Fashionistas! Die Berlin Fashion Week ist das wichtigste Event, bei dem die Models die allerneuesten Trends und Ideen auf dem Laufsteg vorstellen. Schwerpunkte sind die Themen Nachhaltigkeit und Innovationen, und natürlich kommt der typisch lässige Berliner Stil nicht zu kurz.  

Wann: 31. Januar – 03. Februar 2025 
Wo: verschiedene Orte 

Mehr über Fashion-Events in Berlin

Tipp 4: Rico Puhlmann – Berlin / New York 

Außenansicht des Museums für Fotografie in Berlin
Das Museum für Fotografie © Museum für Fotografie

Begebt euch zurück ins 20. Jahrhundert mit Modetrends wie dem Berlin Chic der Nachkriegszeit oder dem American Look der 1970er Jahre. Der renommierte Fotograf Rico Puhlmann war bekannt für seine eleganten und zugleich dynamischen Fotografien seiner Darsteller:innen. Das Museum für Fotografie lädt zu einer Sonderausstellung ein, die einen Einblick in die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse der Zeit bietet, darunter die Veränderungen von Rollenbildern, Dresscodes und der Selbstinszenierung von Frauen und Männern.

Wann: 27. Juni 2025 bis 15. Februar 2026 
Wo: Museum für Fotografie, Jebenstraße 2, Charlottenburg 

Mehr Infos zu Rico Puhlmann – Berlin / New York

Tipp 5: Mode aus Berlin

Fiona Bennett
© visitBerlin, Foto:Dirk Mathesius

Mode aus Berlin hat in den letzten Jahren immer wieder kreative Impulse gesetzt und weit über die Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Welche Ideen die Berliner Mode von heute inspirieren und welche Trends sie setzt, seht ihr den Boutiquen in Mitte, Neukölln oder Charlottenburg. Wir haben für euch eine Übersicht an coolen Geschäften erstellt.

Mehr über Mode und Design aus Berlin

Tipp 6: PLATTE.Berlin  

platte.berlin
© Chris Abatzis

Ein neuer Ort für Mode und die Modeszene aus Berlin ist PLATTE.Berlin, wo ihr nicht nur shoppen, sondern auch Ausstellungen, Workshops und andere Events besuchen könnt. So kreativ wie Berlin ist auch das Angebot, geprägt von den Subkulturen der Stadt - immer innovativ und richtungsweisend für die ganze Modebranche.

Wo: Memhardstraße 8, Mitte
Wann: Geschäft Montag – Samstag 13 – 19 Uhr

PLATTE.Berlin

Tipp 7: Vintageläden

Vintage und Second Hand Geschäft
Made in Berlin Vintage Store in Mitte © visitBerlin, Foto: Philip Koschel

Wenn ihr auf stilvolle Kleidung mit den passenden Accessoires steht, dann solltet ihr euch mal in den Berliner Vintageläden umschauen. Hier findet ihr hochwertige Designermode der letzten Jahrzehnte, gut erhalten und von toller Qualität, die euch sicher lange Freude bereiten wird. Und natürlich lohnt es sich auch immer, über Berlins Flohmärkte zu bummeln.

11 stilvolle Vintage-Läden Berlins

Tipp 8: Hausvogteiplatz

Denkzeichen Modezentrum
© visitBerlin, Foto: Jan Frontzek

Modegeschichte schrieb Berlin schon in den 1920er und frühen 1930er Jahren. Der Hausvogteiplatz in Mitte war dabei das Zentrum der Berliner Konfektionsindustrie, wo sich zahlreiche Firmen und Geschäfte niedergelassen hatten. Im Nationalsozialismus wurden die meist jüdischen Eigentümer enteignet und vertrieben oder ermordet. An ihr Schicksal erinnert eine Skulptur auf dem Platz. Mehr über die Geschichte des Hausvogteiplatzes erfahrt ihr in unserer App About Berlin.

Mehr über die About Berlin App  

Tipp 9: Modemuseum Meyenburg

retro
Party im Stil der 20er Jahre © Getty Images, Bild: chemc

Nicht in Berlin, sondern in Meyenburg in Brandenburg befindet sich das Modemuseum, in dem ihr in der Mode vergangener Zeiten schwelgen könnt. Kleider, Schuhen, Taschen wie auch Hüte von der Zeit um 1900 bis in die 1970er Jahre erzählen von den geschichtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen und zeigen, wie sehr sich auch Körperbilder und Schönheitsideale im Laufe der Zeit verändert haben.

Wo: Modemuseum Schloss Meyenburg , Schloss 1, Meyenburg
Wann: April – Oktober Dienstag – Sonntag 11 – 17 Uhr; November – März Mittwoch bis Sonntag 11 – 17 Uhr, letzter Einlass 16.15 Uhr

Mehr über Brandenburg

Tipp 10: Bummel über den Kurfürstendamm

Shopping am Kudamm in Charlottenburg, Berlin
Shopping am Kurfürstendamm (Kudamm) © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Französische Eleganz und italienischer Schick: Die Boutiquen der ganz großen Edelmarken findet ihr am Kurfürstendamm. Bei einem Schaufensterbummel könnt ihr die Kunstfertigkeit der internationalen Modeszene und die allerneuesten Kreationen bestaunen. Und natürlich gehört auch ein Gang durch das legendäre KaDeWe am Wittenbergplatz dazu. Hier schlagen die Herzen aller Fashionistas und Modefans höher.

Mehr über den Kurfürstendamm

Tipp 11: Green Fashion Events 

Jeans upcycling
© Getty Images, Foto: Yuliia Kokosha

Es erwarten euch eine Menge spannender Events rund um Upcycling-Workshops, Pop Up-Events, Meet Ups und Panel Talks. Lernt von der talentierten Designerin Sigrid Münzberg, wie man Gürteltaschen aus alten Werbebannern näht oder lasst euch vom Pop Up-Event der Designerin Dominique Krauch begeistern, bei dem Musik, Drinks und eine Performance auf euch warten. Entdeckt das passende Event für euch, werdet selbst kreativ und lernt über verantwortungsbewusste Mode.  

Wann: verschiedene Daten 
Wo: verschiedene Orte in Berlin  

Mehr über nachhaltige Mode

Kristin Buller

Kristin

lächelt nur auf Fotos nicht. Ganz fröhlich ist sie im Berliner Kulturleben unterwegs und schreibt über die Großstadt vor und hinter den Kulissen. Zum Studium der Literaturwissenschaften kam sie - pünktlich zum Mauerfall - nach Berlin und ist dort geblieben. Ihre liebste Jahreszeit ist die Berlinale, dann sieht sie 10 Tage lang Filme und erzählt davon im Blog. Alle Beiträge