Direkt zum Inhalt
Rotes Rathaus
Außenansicht Berliner Rathaus © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Rotes Rathaus in Babylon Berlin

Das Rote Rathaus ist Sitz des Regierenden Bürgermeisters und der Senatskanzlei. Gleichzeitig ist der markante Bau aber auch ein Wahrzeichen der Stadt. Seit Babylon Berlin kennt man das Rote Rathaus aber auch als „Rote Burg“. Es ist nämlich Double für eines der wichtigsten Gebäude der Serie.

„Mörder“ schallt es in Richtung Berliner Rathaus. Die Menge schreit ihre Wut hinaus, schwingt Transparente und lässt sich von der emotionalen Rede der Armenärztin Sandra Völkel anstecken. Adressat ihrer Wut ist der Polizeipräsident Carl Zörgiebel, verantwortlich für das brutale Auftreten der Polizei nach den Demonstrationen am 1. Mai 1929. Etwa hundert Komparsen und Schauspieler schlüpfen für diese Szene in die Rolle von kommunistischen Demonstranten. Allerdings stehen sie nicht vor dem historischen Polizeipräsidium, der sogenannten „Roten Burg“. Das riesige Gebäude am Alexanderplatz ist im Krieg zerstört worden, heute steht dort die Shoppingmall Alexa.

Babylon Berlin hat allerdings das perfekte „Double“ für die Rote Burg gefunden: das Rote Rathaus, Sitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. Entstehungszeit, Baumaterial und vor allem die Farbe stimmen mit dem Polizeipräsidium überein. Tatsächlich ist das Rote Rathaus Dreh- und Angelpunkt der Serie. Der Haupteingang, die seitliche Jüdenstraße, und auch die inneren Höfe des Rathauses tauchen in allen Staffeln auf. Gedreht werden kann allerdings nur ab Freitag, nach Dienstschluss. Und in der Nacht auf Montag muss sich die Rote Burg wieder in das Rote Rathaus verwandeln. Das Rathaus kann in der Woche übrigens auch besichtigt werden, falls gerade keine offiziellen Veranstaltungen stattfinden.

 

 

Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de