Direkt zum Inhalt

Seit den 1950er Jahren war Yoko Ono ihrer Zeit voraus und prägte die bildende Kunst, die Musik und den Aktivismus. Zu Ehren ihres bahnbrechenden Werks präsentiert der Gropius Bau die umfassende Einzelausstellung „YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND“.



Die Ausstellung erstreckt sich über das erste Obergeschoss und das Atrium des Gropius Bau und vereint über 200 Werke aus sieben Jahrzehnten. Sie offenbart ihren radikalen Ansatz in Sprache, Kunst und Partizipation, der bis heute anhält.


„YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND“ umfasst ein breites Spektrum von Onos Werk, von ihren „Instruction Pieces“ – schriftlichen Anweisungen, die die Leser anleiten, sich das Werk vorzustellen, zu erleben, zu gestalten oder zu vollenden – über Installationen und Performances bis hin zu Filmen, Musik und Fotografien.


Die Besuchenden sind eingeladen, Onos Anweisungen zu aktivieren, indem sie in „Painting to Shake Hands“ (1961/2025) Fremden die Hand schütteln oder in „Shadow Piece“ (1963/2025) ihre Schatten zusammenführen.


Im frei zugänglichen Atrium des Gropius Bau ist neben ihrer Installation „Wunschbaum für Berlin“ (1996/2025) ein Banner aus Onos laufender Kampagne „PEACE is POWER“ (2017/2025) zu sehen. „Wunschbaum für Berlin“ lädt die Besuchenden ein, ihre Friedenswünsche auf kleine Zettel zu schreiben und diese an den Zweigen eines der neun Bäume im Atrium zu befestigen.

Der Atrium bietet zudem Platz zum Sitzen, Schreiben und Ausruhen und gibt Raum, über Frieden als positive und treibende Kraft nachzudenken.


(Führung auf Englisch)
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: The guided tour is free. However, you need an exhibition ticket to take part.
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30