Direkt zum Inhalt

Eine großartige Feier der Hutmacherkunst und des Stils

Nach dem Erfolg seiner ersten Ausgabe kehrt der World Hat Walk Berlin am 27. April 2025 zurück und verspricht eine noch spektakulärere Feier von Mode, Kreativität und Gemeinschaftsgeist.


Diese weltweite Veranstaltung, die ihren Ursprung in Barcelona hat und sich inzwischen auf Städte auf der ganzen Welt ausgeweitet hat, bringt Hutliebhaber, Designer und Stilbegeisterte zusammen, um die Kunst der Hutmacherei auf einzigartige Weise zu präsentieren.


Ein globales Phänomen: Von Barcelona nach Berlin

Der World Hat Walk wurde 2014 in Barcelona, Spanien, ins Leben gerufen, um die Kunst der Hutmacherei zu feiern und Hutenthusiasten zu vereinen. Die Initiative gewann schnell an Dynamik und inspirierte Städte auf der ganzen Welt, ihre eigenen Hut-Walks zu veranstalten.

Berlin nahm 2024 erstmals an dieser Tradition teil und setzte damit ein Zeichen für die wachsende Begeisterung für Hutkultur in der Stadt.

Tatiana Ashakova, treibende Kraft hinter dem Walk, nachhaltige Modekuratorin und Modistin hinter ihrer Marke BeretkAh…!, organisierte den ersten Hut-Walk in Berlin. Über 60 Teilnehmer präsentierten dabei ihre kreativen und stilvollen Kopfbedeckungen. Die Veranstaltung endete im Art City People Café in den Hackmann Höfen und unterstrich Berlins Engagement für Gemeinschaft und künstlerischen Ausdruck.

Globale Teilnahme im Jahr 2025

Der World Hat Walk 2025 wird die bisher größte Ausgabe sein, mit über 40 Städten weltweit, die am 27. April 2025 zeitgleich teilnehmen. Städte wie London, Oslo und Graz sowie kleinere Orte wie Fakenham und Norfolk haben ihre Teilnahme angekündigt und spiegeln die wachsende internationale Attraktivität dieses Events wider.

Was erwartet die Teilnehmer in Berlin 2025?


Die Ausgabe 2025 bietet spannende neue Programmpunkte, die das Erlebnis noch interaktiver und einzigartiger machen:

• Kinder-Hutmacherecke – Ein kreativer Bereich, in dem Kinder ihre eigenen Hüte entwerfen und gestalten können, um schon früh eine Leidenschaft für die Hutmacherei zu entwickeln.

• Dress-Up Lounge von Dress Up Lounge Rental – Eine exklusive Gelegenheit, außergewöhnliche Designer-Kleider im Royal-Ascot-Stil anzuprobieren, ergänzt durch einzigartige Hüte von BeretkAh.

• Kulinarische Erlebnisse im Art City People Café – Das stilvolle Art City People Café in den Hackmann Höfen verwöhnt die Gäste mit feinen und exquisiten Leckereien, ideal für einen eleganten Nachmittag.

• Stil-Wettbewerb – Eine renommierte Jury bewertet und prämiert die eindrucksvollsten Outfits und belohnt die beste Kreativität und Eleganz.

• Charity-Modenschau & Auktion – Eine glamouröse Präsentation einzigartiger Modekreationen, die zugunsten der Deutschen Hirnstiftung versteigert werden, um die neurologische Forschung und Beratung zu unterstützen.

• Hutmacher und Modistenwerke Ausstellung


Veranstaltungsdetails

  • Beginn: 12:00 Uhr
  • Treffpunkt: Pariser Platz, vor dem Adlon Hotel, Berlin
  • Hut-Walk-Route: Ein stilvoller Spaziergang durch die Stadt mit dem Endpunkt im
  • Art City People Café, Oranienburger Str. 32, 10117 Berlin
  • Veranstaltungsende: 17:00 Uhr

Eine Feier mit sozialem Engagement

Der World Hat Walk Berlin ist nicht nur eine Modeveranstaltung, sondern auch eine gemeinnützige Initiative. Wie im letzten Jahr wird die Veranstaltung Spenden für die Deutsche Hirnstiftung sammeln, um die Forschung voranzutreiben und Betroffenen neurologischer Erkrankungen wichtige Unterstützung zu bieten.


RSVP LINK https://rsvp.link/worldhatwalkberlin2025
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30