Direkt zum Inhalt

Wie kamen die „Reichsbankmöbel“‘ zu ihrem Namen? Warum gelangten diese wertvollen, französische Antiquitäten in das Märkische Museum, das seinen Schwerpunkt doch auf der Berliner Stadtgeschichte hat?



Die Expert:innen nehmen Sie mit auf einen Spaziergang rund um das ehemalige Reichsbankgebäude, heute Sitz des Auswärtiges Amts. Unterwegs erzählen sie vom historischen Viertel Friedrichswerder und der spannenden Spurensuche nach der Herkunft der Möbel, die bis in die Zeit der deutschen Besatzung von Paris zwischen 1940 und 1944 zurückführt.


Anmeldung erforderlich

Begrenzte Teilnahmeplätze. Bitte melden Sie sich bis spätestens 7. April 2025 unter Angabe der Teilnehmer:innen-Zahl und der gewünschten Uhrzeit an unter: regina.stein@stadtmuseum.de 
Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30