
Geschichten, Sagen und Märchen über Bäume. Verbunden und umrahmt von Musik.
Mitwirkende/Interpret(en): Antje Schneider, Simon Weinert, Angela Maria Stoll, Bettina Bergmann
Weitere Informationen/Besondere Hinweise: Wer möchte Leben ohne den Trost der Bäume
Geschichte, Geschichten, Sagen und Märchen über Bäume
Baumsterben und Klimawechsel sind in aller Munde – aber der Wald und die Vielfalt der Baumarten haben die Menschen auf sehr unterschiedliche Weise schon immer beschäftigt. Unsere Vorfahren vermenschlichten oft alles, was sie umgab, sie gaben dem Sprachlosen Stimme oder ließen – Bäume Kinder gebären. Es gibt einige Völker, die daran glaubten, dass so die ersten Menschen entstanden. Wir nehmen Sie mit in die Mythologie, in ferne Zeiten, als es »heilige Haine« gab und der Mensch der Natur näher zu sein schien als heute, da er oft dem Irrtum unterliegt, sie zu beherrschen. Es gibt außerdem Texte von Hans Christian Andersen, Gottfried Keller, Erich Kästner, Günter Eich, Bertolt Brecht und einen besonders anrührenden des Franzosen Jean Giono: Der Mann, der Bäume pflanzte. Das Holzblasinstrument Querflöte (mit Klavierbegleitung) geleitet uns musikalisch durch die Welt der Bäume.
www.schneider-lesungen.de
Eintritt: Eintritt frei. Spende erbeten.
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|