Direkt zum Inhalt

Ein Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren nach dem Kinderbuch von Julie Fogliano und Erin E. Stead.

Zusätzliche Informationen
Die Hauptfigur in der Inszenierung ist nicht wie im Buch ein Junge, sondern ein sehr verspielter, immer neugieriger, leicht skurriler, etwas älterer Mann. Er hat von Kindesbeinen an eine Vorliebe für Wale. Er weiss zum Beispiel, dass der Blauwal das größte Lebewesen der Erde ist, das bis zu 33 Meter lang und 150 Tonnen schwer (das ist fast so viel wie zwei moderne E-Loks zusammen) werden kann und auch dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein kleines Auto ist und noch viel viel mehr. Er ist sozusagen ein Wal-Nerd, hat aber zu seinem Leidwesen noch nie einen Wal gesehen und begibt sich zusammen mit den Kindern auf die Reise des Wartens: „Wenn du deinen Wal sehen willst, brauchst du ein Fenster, ein Meer, und Zeit, um zu warten, Zeit um zu schauen…“ Er läßt sich immer wieder ablenken (ua. von Rosen, Wolken, einem Piratenschiff, einem Pelikan, grünem Gekrabbel im Gras). Hat er durch diese Tagträumereien den Wal verpasst? Warten kann bisweilen ganz schön anstrengend,langweilig und doof sein. So durchläuft der Walsucher während des Wartens emotionale Höhen und Tiefen. Werden wir an Ende einen Wal sehen?
Teilnehmende Künstler
Martin Heesch (Spiel und Regie)
Andreas Mihan (Regie)
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31