Direkt zum Inhalt

Seit 2024 vergibt der Spreepark Art Space Residenzen an interdisziplinär arbeitende, internationale Künstler*innengruppen – die Ausstellung „Verborgene Wirklichkeiten“ präsentiert nun die Ergebnisse der ersten drei dieser dreimonatigen Forschungsaufenthalte. Einen Einblick in ihre Arbeiten liefern das Animal Architecture Collective, Imperfect Futures und MOTHS, die sich allesamt mit zentralen räumlichen, ökologischen und sozialen Fragen auseinandersetzen, indem sie Natur und Architektur, Gegenwart und Zukunft sowie Esskultur im Kontext des ehemaligen Vergnügungsparks erforschen.


Das Animal Architecture Collective widmet sich den Bauweisen nicht-menschlicher Lebewesen und fragt, welche Erkenntnisse sich daraus für die menschliche Architektur gewinnen lassen.
Imperfect Futures wiederum untersucht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Spreeparks und beleuchtet dabei Kontinuität, Zukunftsfähigkeit und Zeit.
Das Kollektiv MOTHS nimmt schließlich die Esskultur des Geländes zum Ausgangspunkt, um die Geschichte des ehemaligen Vergnügungsparks zu beleuchten und mögliche Zukünfte in den Blick zu nehmen.


Mit
  • Animal Architecture Collective (Cardoso Studio, Feral Partnerships, Jennifer Turpin)
  • Imperfect Futures (Naadira Patel, Manijeh Verghese, Sarah de Villiers, Zen Marie, sowie externe Kollaborateurinnen: Madeleine Amsler und Alice Clancy)
  • MOTHS (Yujia Bian, Niel de Vries, Hanwen Zhang, Xiaolu Yan)
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten
  • Mi – So 11 bis 19 Uhr
  • jeder dritte Do im Monat 11 bis 21 Uhr

Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31