Direkt zum Inhalt

DORNRÖSCHEN und RAPUNZEL

Die Jahresreihe Figurentheater in Berlin / F.i.B.2025 lädt zum Theatervergnügen mit DORNRÖSCHEN im Mai und RAPUNZEL im Juni ein.



DORNRÖSCHEN oder Alles begann in der Küche (Sleeping Beauty / La Bella Durmiente)


Schauspiel und Figurentheater mit viel Musik, tollen Sounds und schönen Liedern für Kinder und Erwachsene.


Die Inszenierung des Theaters im Globus verbindet Schauspiel, Musik, Figurenspiel und Elemente des Moritaten- und Erzähltheaters auf unterhaltsame-charmante Weise und nimmt das Publikum - ob Groß oder Klein - mit in eine märchenhafte Welt.


Die Köchin Hanne-Berta-Luise Kochlöffel (Schauspielerin Hanne Braun) spielt die Geschichte vom Dornröschen. Sie war damals am Hofe des Königs und der Königin und kann sich genau erinnern, wie alles geschah. Eingehende Melodien und originelle Textpassagen laden ein, sich am Fortgang und Gelingen der Geschichte zu beteiligen.

Gespielt wird auf einer Bühne, in deren Mittelpunkt das Schloss steht, ein richtiges Märchenschloss mit Türmchen, darin ein Raum, der sich im Handumdrehen vom königlichen Festsaal in die Küche verwandeln lässt.


Lustige Einfälle und humorvolle Details, ins Geschehen eingefügte Lieder und Musik bestimmen diese charmante Aufführung, welche auf Festivals und Gastspielreisen im In- und Ausland - nicht zuletzt beim Mix Max Kinderfestival in Brixen (Italien) oder zum Käpt‘n Book Lesefest in Bonn - immer wieder begeisterte Zuschauende findet.


Spielorte Mai 2025

  • 05.05.2025, 10.30 Uhr - Schwartzsche Villa Steglitz / Theatersaal (Grunewaldstr. 55 / U Rathaus Steglitz)
  • 06.05.2025, 10.30 Uhr - Stadtbibliothek Neukölln (Karl-Marx-Str. 66 / U Rathaus Neukölln)
  • 07.05.2025, 10.00 + 11.30 Uhr - KulturTribüne Grünau (Regattastraße 191)



RAPUNZEL (Rapunzel / Verdezuela / Raiponce)


Figurenschauspiel von Jost Braun nach den Brüdern Grimm mit viel Musik, tollen Sounds und schönen Liedern für  Kinder und  Erwachsene.


Lustig und charmant, handfest und poetisch wird das Märchen von Rapunzel gespielt. Die gut gesetzte Kombination von Puppenspiel und Musik und die freundlich-doppelsinnige Weise, in der die Geschichte gespielt, erzählt, gesungen und kommentiert wird, bringen den Zuschaueden das Grimmsche Märchen vor, wie sie es kennen, in all seiner Schönheit und Tragik, lassen aber auch Raum für die eigene Phantasie, bereiten viel Spaß und bieten ein gut gelauntes Theaterende - so wie es sich gehört.


Zum Erfolg der Inszenierung in aktualisierter Gestalt tragen nicht zuletzt neue Sound-Effekte und neu komponierte, originelle und einprägsame Lieder bei, welche das Geschehen begleiten, darunter der spannende Klangteppich zum Rezitativ "Stell dir vor, deine Nachbarin wär‘ eine Zauberin", das "Lied vom Reiten", das "Lied vom Haarewaschen" oder jenes vom "Rapunzelsalat".


Spielorte Juni 2025

  • 16.06.2025, 10.30 Uhr - Haus der Jugend Fuchsbau Wilmersdorf (Mecklenburgisches Str. 15; U Heidelberger Platz, Bus am Volkspark)
  • 17.06.2025, 10.30 Uhr - Haus der Jugend Anne Frank Reinickendorf (Thurgauer Str. 66; U Paracelsus Bad / Aroser Allee, U Residenzstr.)
  • 18.06.2025, 09.30 Uhr + 10.40 Uhr - Kulturküche Bohndorf (Dahmestr. 33)
  • 19.06.2025, 10.30 Uhr - Schwartzsche Villa Steglitz / Theatersaal (Grunewaldstr. 5; / U Rathaus Steglitz)
  • 20.06.2025, 10.30 Uh  - Gemeindehaus Staaken / Großer Saal (Pillnitzer Weg 8; Bus Reimerweg-Heerstr. oder Bus Rudolf-Wissell-Siedlung)
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31