Direkt zum Inhalt

Berlin 2030 – Visionen für die Stadt

Angespannte Haushaltslage, Ideenlosigkeit, fehlende Digitalisierung, verkrustete Verwaltung, Vermüllung und Behördenpingpong … Berlin ist gerade mal wieder in aller Munde. Und das verheißt meist nichts Gutes. Doch ist die Lage wirklich so schlimm?



Die Tagesspiegel Hauptstadtgespräche wollen Berlin dabei helfen, eine neue Vision zu entwickeln und positiv in die Zukunft zu schauen: Wie soll Berlin im Jahr 2030 aussehen? Welche Weichen müssen dafür jetzt gestellt werden? Für die Serie Berlin 2030 – Visionen für die Stadt haben wir mit nationalen und internationalen Experten gesprochen, mit den Machenden dieser Stadt, mit Vordenkenden und Visionären, mit Wirtschaftsvertretenden, mit Kulturschaffenden, mit Stadtplanenden, mit Wissenschaftlerinnen und Politikern.


Zum Abschluss der Reihe laden Christian Tretbar und Anke Myrrhe aus der Tagesspiegel-Chefredaktion ins Deutsche Theater und diskutieren mit prominenten Gästen die Frage, wie alle Berlin besser machen können.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Christian Tretbar
Anke Myrrhe
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30