Direkt zum Inhalt

Am Tag des offenen Denkmals sind große und kleine Fans von Technik und Eisenbahngeschichte herzlich willkommen! Ab 11 Uhr können das Gelände und die historische Lokwerkstatt besichtigt werden.



Das Bahnbetriebswerk Schöneweide, die letzte nahezu vollständig erhaltene Lokschuppenanlage Berlins, lädt Interessierte ein, in die faszinierende Welt der Eisenbahngeschichte einzutauchen.


  • Der 20-ständige Lokschuppen, die Drehscheibe und der imposante Wasserturm – ein wahres Eisenbahnidyll!
  • Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses 119 Jahre alten Industriedenkmals verzaubern
  • Entdecken Sie Dampflokomotiven und Waggons aus über einem Jahrhundert Eisenbahntechnik.

Die Dampflokfreunde Berlin setzen sich aktiv für den Erhalt dieses Baudenkmals von nationaler Bedeutung ein und entwickeln es weiter in das neue städtebauliche Umfeld. Die denkmalgerechte Sanierung des Wasserturms ist bereits erfolgreich abgeschlossen.


Dank Fördermitteln aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ soll das Gelände zu einem lebendigen Technikdenkmal und Treffpunkt ausgebaut werden.


Seit 2020 ist das Bahnbetriebswerk zudem offizieller Standort der Jugendbauhütte, die sich für die Ausbildung junger Menschen im Denkmalschutz engagiert.


Programm:

Einstündige Führungen über das Gelände und durch den Lokschuppen (voraussichtlich um 12:00, 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr). Eine Anmeldung unter denkmal@dampflokfreunde-berlin.de unter Angabe der Personenzahl ist erforderlich. Bitte festes Schuhwerk tragen!

Kulinarisches Angebot: Grillimbiss, Kuchen und Getränke auf dem Gelände.


  • Öffnungszeiten: 11:00 – 18:00 Uhr
  • Eintritt: frei

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen auch 2025 wieder zahlreiche Denkmale in Berlin ihre Türen zum Tag des offenen Denkmals.
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30