„Stabat Mater“ ist einer der zentralen religiösen Texte des Abendlandes und wurde Grundlage vieler Vertonungen. Der Text erzählt von der Trauer Marias um ihren gekreuzigten Sohn Jesus.
Aufgeführtes Werk:
Antonín Dvořák - Stabat mater für Soli, Chor und Orchester op. 58
Mitwirkende:
- Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester
- Berliner Kantorei
- Nefeli Chadouli, Dirigentin
- Sarah Kollé, Sopran
- Helena Köhne, Alt
- Ido Beit Halachmi, Tenor
- Simon Robinson, Bass
Teilnehmende Künstler
Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester
Berliner Kantorei
Nefeli Chadouli (Dirigentin)
Sarah Kollé (Sopran)
Helena Köhne (Alt)
Ido Beit Halachmi (Tenor)
Simon Robinson (Bass)
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|