
Das Ballett über ein Frühlingsopferritual fasziniert bis heute mit seinen komplexen Rhythmen und seiner kraftvollen Klangsprache und gilt als wegweisendes Werk der Neuen Musik.
Darüber hinaus bringt der amerikanische Dirigent Tito Muñoz spannende Musik jenseits des Atlantiks nach Berlin. Während in Europa Strawinskys expressionistische Ballette Anfang des 20. Jahrhunderts für Skandale sorgten, schuf der hierzulande deutlich unbekanntere mexikanische Komponist Silvestre Revueltas sein gleichfalls auf archaischen Tanzriten basierendes Orchesterwerk Sensemayá.
Sopranistin Josefine Mindus kehrt derweil mit Brett Deans zeitgenössischer Shakespeare-Studie And once I played Ophelia an die Komische Oper Berlin zurück.
- Was könnte dieses Programm besser abrunden als Charles Ives ’ »Frage nach der Existenz« – The Unanswered Question ?
Zusätzliche Informationen
Silvestre Revueltas [1899-1940] Sensemayá Brett Dean [*1961] And once I played Ophelia , für Streichorchester und Sopran Charles Ives [1874–1954] The Unanswered Question
Igor Strawinsky [1882–1971] Le sacre du printemps
Igor Strawinsky [1882–1971] Le sacre du printemps
Teilnehmende Künstler
Josefine Mindus (Sopran)
Tito Muñoz (Musikalische Leitung)
Orchester der Komischen Oper Berlin (Orchester)
Termine
Mai 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|