
Die Meister des Reggae, Ska und Rock'n'Roll aus New York City sind wieder auf Tour. The Slackers begannen 1991 in NYC. 1996 veröffentlichte ihr Debütalbum Better Late Than Never. Der Erfolg der Band führte dazu, dass schon 1997 ihr zweites Album, Red Light, auf Epitaph veröffentlicht wurde. Seitdem haben die Slackers 11 weitere Studioalben veröffentlicht. Von da an ging es international bergauf.
Der Musikstil der Band ist eine Mischung aus früher jamaikanischer Musik, klassischen amerikanischen Stilen der 50er und 60er Jahre, Einflüsse aus dem Rock'n'Roll der 50er und 60er Jahre, Rythmn und Blues, Jazz und Latin Music. Sänger Vic Ruggiero hat für den Bandsound den Begriff "Jamaican Rock'nRoll" geprägt.
THE SLACKERS
Seit 1991 haben die Slackers fünfzehn Alben und zahllose Singles veröffentlicht, während sie ihre Fans bei Tausenden von Live-Auftritten mit energiegeladener, ekstatischer Musik versorgen.
Die Slackers wurden von der New York Times als „The Sound of New York“ bezeichnet. Brooklyn Vegan beschrieb sie als eine saubere Mischung aus Ska, Reggae und Soul, die durch Vic Ruggieros rauen New Yorker Akzent aufgepeppt wird“.
Im April 2022 veröffentlichten die Slackers ihr neues Album „Don't Let The Sunlight Fool Ya“ (Pirates Press), das schnell an die Spitze der US-Billboard-Charts schoss. Das erste Mal, dass ein Slackers-Album in den Charts war! Ironischerweise qualifizierten sie sich nach 30 Jahren als Band als „neue Künstler“ für Billboard! Die Washington Post stellte fest, dass die Slackers „nach wie vor an der Spitze ihres Spiels stehen“.
Der Chartstürmer „Don't Let The Sunlight Fool Ya“ krönte ein zweijähriges Comeback der Slackers. Als Covid 2020 seine Live-Shows einstellte, wechselten die Slackers zu Livestreams und gaben 5 Konzerte mit voller Bandstärke, die international vor Tausenden von Zuschauern übertragen wurden. Nach den Streams blieben sie im Studio und nahmen die Songs auf, aus denen „Don't Let the Sunlight Fool Ya“ wurde.
Die Slackers krönten dieses Comeback mit einer Reihe von frenetischen Tourneen in den Jahren 2022 und 2023. Sie spielten alles, von Clubs bis zu Festivals in den USA, Kanada, Europa und Brasilien. Für das Jahr 2024 haben sie derzeit 90 Konzerte gebucht. Außerdem arbeiten sie derzeit an einer Neuauflage ihres klassischen Albums „Close My Eyes“ zum 20-jährigen Jubiläum im September und an einer neuen Single mit Originalmusik im Oktober.
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|