Direkt zum Inhalt

Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert nimmt unter seinen Instrumentalkonzerten eine herausragende Stellung ein und genießt seit seiner Entstehung und Uraufführung in den 1840er Jahren höchste Anerkennung. Mit seiner melodiösen Schönheit, harmonischen Raffinesse und rhythmischen Kraft fasziniert es bis heute und zählt zu den beliebtesten Werken der Violinliteratur.



Ebenso beeindruckend ist Maurice Ravels 1912 für die Ballets Russes geschaffene Ballettmusik zu Daphnis et Chloé, die als eines der Meisterwerke des französischen Impressionismus gilt. Schwebende Klanglandschaften, fein nuancierte Farbspiele und der Einsatz eines wortlosen Chors verleihen der Komposition eine außergewöhnliche Atmosphäre. Die antike Liebesgeschichte aus der griechischen Mythologie wird durch Ravels musikalische Ausdruckskraft auf eindrucksvolle Weise lebendig.


Felix Mendelssohn Bartholdy

  • Violinkonzert e-Moll op. 64

Maurice Ravel

  • Daphnis et Chloé (Ballett in drei Teilen)
Zusätzliche Informationen
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Termine
Juni 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30