
Zafraan Ensemble
Zafraan entführt auf eine Reise zu L. Berio mit spannenden Konsequenzen. Das Spiel läuft, Liam gibt das Signal: Das ist ihre Sprache. Man wartet kurz, der Rhythmus wächst, die Erde dreht sich. In zwei Stunden tauchen 75 Jahre und mehrere Kontinente auf. Explosiv? Implosiv? Sinnlich zueinander ausbalanciert?
Als Auftakt zur Feier des großen Luciano Berio in der Berliner Philharmonie präsentiert das Ensemble einen Vorgeschmack auf sein musikalisches Schaffen mit einer stringenten Erzählung.
Programm:
Luciano Berio: Sequenza I (1958)
John Cage: Living Room Music (1940)
Maija Hynninen: Mask the absence (2021)
Péter Eötvös: Derwischtanz (1993
Luciano Berio: Sequenza IV (1965-1966)
Jaakko Kuusisto Miniö (2012)
Agata Zubel: connect 2 (2023)
Beat Furrer: Trio (1985)
Claudia Jane Scroccaro: Overdrive (2020)
Zusätzliche Informationen
Zafraan Ensemble: Liam Mallet (Flöte), Miguel Pérez Iñesta (Klarinette), Martin Posegga (Saxophon), Clemens Hund-Göschel (Klavier), Emmanuelle Bernard und Josa Gerhard (Violine), Beltane Ruiz Molina (Kontrabass)
Künstlerische Leitung: Emmanuelle Bernard
Produktionsleitung: Piotr van Gielle Ruppe
Management und Öffentlichkeitsarbeit: Sofia Surgutschowa
Grafik: Swami Silva
Künstlerische Leitung: Emmanuelle Bernard
Produktionsleitung: Piotr van Gielle Ruppe
Management und Öffentlichkeitsarbeit: Sofia Surgutschowa
Grafik: Swami Silva
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|