Direkt zum Inhalt

VERONIKA CHEREDNYCHENKO, geboren und aufgewachsen in der Ukraine, erschafft beeindruckende Kunstwerke, die ihre tiefe Verbindung zu kulturellem Gedächtnis, Identität und Natur zum Ausdruck bringen.


Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von persönlicher und kollektiver Geschichte und vereinen natürliche sowie industrielle Materialien, um die Resilienz und Wandlungsfähigkeit von Identität sichtbar zu machen.


Geprägt von ihren Erfahrungen mit Migration, Transformation und der Rekonstruktion fragmentierter Erinnerungen in einer postsowjetischen Landschaft, reflektiert Cherednychenkos Kunst die Herausforderungen und Chancen dieser Dynamiken. In ihrer Berliner Einzelausstellung setzt sie sich mit den Themen Erneuerung und Metamorphose in der Natur auseinander.


Unter dem Titel Re:generation lädt die Ausstellung dazu ein, die Überlebensfähigkeit von Schönheit inmitten von Umbrüchen zu entdecken. Sie zeigt, dass Wiederauferstehung sowohl Widerstandskraft als auch Hoffnung verkörpert.

In der Ausstellung “Re:generation” erkundet die ukrainische Künstlerin Veronika Cherednychenko den Raum zwischen persönlicher Identität und kollektivem Gedächtnis. Dabei hinterfragt sie die sich verändernde Beziehung der Menschheit zu ihrer Umwelt und Geschichte. Cherednychenkos Arbeit ist sowohl eine Kritik als auch eine Meditation über die Spannung konstruierter Räume und natürlicher Landschaften, die Rücksichtslosigkeit der Moderne und die organische Widerstandsfähigkeit der natürlichen Welt.

In ihrer künstlerischen Praxis beruft sich Cherednychenko auf historische Symbole und kulturelle Mythen. Sie fordert die Betrachtenden auf, ihren persönlichen Platz innerhalb des Kontinuums von Zeit, kulturellem Erbe und Transformation zu hinterfragen.

Re:generation” reflektiert die post-sowjetische Identität und den ökologischen Wandel. Die Ausstellung widersetzt sich der Kommerzialisierung von Erinnerungen und bietet stattdessen Kunst als Mittel der Verbindung und Introspektion an.

Galerie Sara Lily Perez
BIKINI BERLIN | 1.OG
Budapester Straße 48, 10787 Berlin

Vernissage: 1. Februar 2025
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Eintritt: frei



Zusätzliche Informationen
Termine
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28