Direkt zum Inhalt

Paradoxien der Konstruktion

Pomona Zipser konzipiert ihre Werke zumeist als Assemblagen und Collagen – wohlbedacht komponierte Konstruktionen aus Holz, Seil, Metall oder Papier, die scheinbar die Gesetze der Schwerkraft herausfordern. In der Ausstellung im Kunsthaus Dahlem laden ihre abstrakten Kompositionen dazu ein, bildhafte Assoziationen zu erkunden.



  • Was erkennen Sie in ihren Wandarbeiten – Landschaften, kartografische Systeme oder etwas anderes?
  • Oder vielleicht ein Tier in einer Holzskulptur, die auf dem Boden steht?


Pomona Zipser wurde 1958 in Rumänien geboren und zog 1970 nach Deutschland. Sie studierte zunächst Malerei bei Mac Zimmermann an der Akademie der Bildenden Künste in München und anschließend Bildhauerei an der Universität der Künste in Berlin bei Lothar Fischer. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Auszeichnungen und Stipendien.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Kombi-Ticket mit dem Brücke-Museum: 8,00 €

Preis: 6,00 €

Ermäßigter Preis: 4,00 €

Informationen zum ermäßigten Preis: Kombi-Ticket mit dem Brücke-Museum: 5,00 €

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31