
mit Katja Pudor und Dr. Sabine Ziegenrücker
Der Abend in der GalerieETAGE wird eröffnet mit einer Performance der Künstlerin Katja Pudor im Rahmen der Ausstellung „Poetics of Transition“. Im Anschluss kommt Dr. Sabine Ziegenrücker, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Geschichte mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern über ihre Positionen in der Ausstellung ins Gespräch.
„Poetics of Transition“ vereint künstlerische Positionen, die Prozesse in Beziehung zum Ort, zu den Architekturen und der umgebenden Natur initialisieren auf der Suche nach einer Weltbeziehung, auch im tiefen Verständnis der Gleichberechtigung von Mensch und Natur treten sie mit dem Ort in Verbindung, integrieren ihn in ihr Werk, erobern ihn und verwandeln sich ihm an. Es geht um ein Geben und Nehmen, das in diesem Austausch die Daseinsberechtigung erst ermöglicht. Dabei legen unterschiedliche sinnliche Erfahrungen die Spur, das Sehen, Hören, Ertasten, Spüren.
Beteiligte Künstler:innen der Ausstellung:
- Gesa Lange
- Christl Mudrack
- Katja Pudor
- Kai Richter
- Hee Seo
- Joshua Zielinski
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Preisinformationen: Der Besuch ist kostenfrei.
Anmeldung/Buchung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Preisinformationen: Der Besuch ist kostenfrei.
Anmeldung/Buchung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|