Direkt zum Inhalt

Filmreihe AugenBlicke im Schloss

Jean Cocteau verfilmt mit seinem damaligen Liebhaber Jean Marais in der Hauptrolle im zeitgenössischen Paris einen ewigen Mythos: Orpheus` Versuch seine Gattin Euridice aus der Unterwelt zu befreien. Der stilistisch einprägsame Schwarz-Weiß-Film besticht durch technische Tricks, tief bewegende Nahaufnahmen und den Versuch das Zwischenreich zwischen Leben und Tod zu visualisieren.


Die junge Chansonette Juliet Gréco ist hier in ihrer ersten wichtigen Filmrolle zu sehen. Sie spielt die an die mythologische Figur der Anglaonike angelehnte Anführerin einer als von Cocteau betont feministisch konzipierten Truppe von Bacchantinnen. Orpheus wurde bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Großen Preis ausgezeichnet.


  • Orpheus/Orphée
  • Regie: Jean Cocteau; Mit Jean Marais, Maria Déa, Maria Cesarès, Juliette Greco
  • 95 min, Frankreich 1950

Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Ticketreservierung unter karten@ars-sacrow.de

Preis: 10,00 €

Ermäßigter Preis: 5,00 €

Anmeldung/Buchung: karten@ars-sacrow.de
Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de