
Der Naschmarkt in der Markthalle Neun feiert die
Handwerkskunst von Chocolaterie bis Patisserie. 2025 wird der Markt noch
globaler: Der Naschmarkt International feiert die Vielfalt süßer Traditionen –
und vor allem ihre Reisewege. Denn kulinarische Traditionen lassen sich selten
an nationalen Grenzen festmachen: Sie sind geprägt von Austausch, Migration und
Weiterentwicklung.
Handwerkskunst von Chocolaterie bis Patisserie. 2025 wird der Markt noch
globaler: Der Naschmarkt International feiert die Vielfalt süßer Traditionen –
und vor allem ihre Reisewege. Denn kulinarische Traditionen lassen sich selten
an nationalen Grenzen festmachen: Sie sind geprägt von Austausch, Migration und
Weiterentwicklung.
Von Alfajores bis Amaretti, Baklava bis Brigadeiros, Churros bis Cheesecake, Ladoo bis Lokma, Mochi bis Marzipan – hinter jedem dieser süßen Klassiker stecken Geschichten. Manche Rezepte wanderten mit Handelsrouten, andere reisten mit Menschen, wurden angepasst, weitergegeben, neu erfunden.
Der Naschmarkt bringt diese Geschichten zusammen: mit handwerklich hergestellten Spezialitäten, mit Bäcker*innen, die ihre Fertigkeiten zeigen, und mit einem offenen Blick auf süße Kulturen im Wandel.
- Der große Markt lädt zum Naschen und Einkaufen.
- Auf der Bühne zeigen echte Zuckerbäcker*innen, Chocolatiers
und Pâtissiers ihr Handwerk.
- Dazu gibt es ein buntes Kinderprogramm der
Kochschule Neun und Rausch.
- Auf der Süßen Bühne zeigen Chocolatiers, Pâtissiers
und Zuckerbäcker*innen ihr Handwerk.
Und: Für die ersten 500 Besucher*innen gibt es gratis eine Tragetasche von Rausch mit einer tollen Auswahl ihrer Schokolade aus Edelkakao!
Zusätzliche Informationen
Eintritt 3 Euro
Kinder, Jugendliche, Nachbarn (10997) und berlinpass frei
12 - 18 Uhr
Kinder, Jugendliche, Nachbarn (10997) und berlinpass frei
12 - 18 Uhr