
Neapolitan Bohemian Rhapsody
Giuseppe Martuccis Klavierquintett in C-Dur op. 45 beeindruckt mit seinem spätromantischen Ausdruck und einer dichten, klangvollen Textur, die Einflüsse von Brahms und italienischer Melodik vereint.
Antonín Dvořáks Klavierquintett in A-Dur op. 81 hingegen besticht durch seine folkloristischen Elemente, warme Melodien und eine lebendige rhythmische Energie, die seine böhmische Herkunft widerspiegelt.
BESETZUNG
- Ensemble SineQuaNon Berlin
- Christina Brabetz Violine
- Zoltán Bánfalvi Violine
- Friedemann Slenczka Viola
- Pierluigi Ruggiero Violoncello
- Massimo Giudetti Klavier
PROGRAMM
- Giuseppe Martucci: Klavierquintett C-Dur op. 45
- Pause
- Antonín Dvořák: Klavierquintett A-Dur op. 81
Teilnehmende Künstler
Massimo Guidetti (Klavier)
Ensemble SineQuaNon Berlin (Ensemble)
Christina Brabetz (Violine)
Zoltán Bánfalvi (Violine)
Friedemann Slenczka (Viola)
Pierluigi Ruggiero (Violoncello)
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|