
Drucken mit der Steindruckpresse
Von den 275 druckgrafischen Werken, die Käthe Kollwitz schuf, sind fast die Hälfte Lithografien. Vor allem in der zweiten Lebenshälfte nutzte sie diese Technik, um mit hohen Auflagen, Plakaten und Flugblättern eine breite Wirkung zu erzielen.
Der Stein- und Offsetdruckermeister Dietmar Liebsch aus Berlin entdeckte die Druckpresse von 1866 und zwei Lithografie-Steine von Käthe Kollwitz: „Brot“ von 1924 und „Mutter mit Jungen“ von 1933, in den 1970er Jahren in Kellerräumen der Berliner Flachdruckerei Arnoldi. Später konnte er die Druckpresse zusammen mit den beiden Lithosteinen erwerben, restaurieren und wieder druckfähig machen.
Die historische Steindruckpresse, die der Verein der Freunde des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin im Jahr 2016 erwarb, gehört neben den vielen Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen von Käthe Kollwitz zu den besonderen Sammlungsstücken. Den meisten Museumsbesuchenden bleibt die Presse verborgen, da sie im Veranstaltungs- und Vermittlungsraum steht und nur im Rahmen von Events und Workshops zu besichtigen ist.
Öffentliche Schauvorführung
In diesem Jahr haben Sie gleich an zwei Terminen die Gelegenheit, die Druckerpresse in Aktion zu erleben und so die künstlerische Technik der Lithografie kennenzulernen und sich das Steindrucken während einer Schauvorführung genau zeigen zu lassen.
- Samstag, 22. März 2025 um 15 Uhr
- Samstag, 27. September 2025 um 15 Uhr
Dauer: 60 Minuten
10,00 € Teilnahmegebühr + 5,00 € ermäßigter Eintritt
Leitung: Diogo deCalle
Teilnehmendenzahl: maximal 15 Personen
Anmeldung erforderlich entweder telefonisch unter 030 – 882 52 10 oder per E-Mail an bildung@kaethe-kollwitz.de
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: 10,00 € Teilnahmegebühr + 5,00 € ermäßigter Eintritt
Preis: 8,00 €
Ermäßigter Preis: 5,00 €
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erforderlich
E-Mail: bildung@kaethe-kollwitz.de
Telefon: 030 – 882 52 10
Preis: 8,00 €
Ermäßigter Preis: 5,00 €
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erforderlich
E-Mail: bildung@kaethe-kollwitz.de
Telefon: 030 – 882 52 10