
Historiker und Journalist Felix Bohr liest aus seinem neuen Buch „Wolfsschanze – Die Machtzentrale des Dritten Reiches“ (erscheint im April 2025). Im anschließenden Gespräch gibt er vertiefende Einblicke in seine Recherchen und diskutiert mit dem Publikum.
- Moderation: Laura Haßler, Geschichts- und Sozialwissenschaftlerin.
„Wolfsschanze“ von Felix Bohr
Die Wolfsschanze in Ostpreußen war Hitlers zentrales Hauptquartier im Zweiten Weltkrieg – Schauplatz zentraler Entscheidungen, u. a. zur systematischen Vernichtung der europäischen Juden und zum Attentat vom 20. Juli 1944.
Felix Bohr rekonstruiert den Alltag an diesem geheimen Ort anhand unveröffentlichter Dokumente und Zeitzeugenberichte. Seine eindringliche Analyse wirft neues Licht auf das Innenleben des NS-Machtapparats – zwischen Paranoia, Isolation und Verbrechen.
#80JahreKriegsende
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|