
Buchvorstellung: Georg Diez im Gespräch mit Gilda Sahebi und Steffen Mau
Klimawandel, die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, ein zur Ideologie gewordener Kapitalismus, Technologie, die nur als Bedrohung wahrgenommen wird, eine erschöpfte Demokratie, wirtschaftliche Ungleichheit – wenn die Krisen der Gegenwart verstanden werden wollen, müssen dem Journalisten Georg Diez nach die Neunzigerjahre neu betrachtet werden.
Die entscheidenden Kipppunkte jener Jahre prägen die Welt bis heute. Sie zu verstehen ermöglicht Wege, wie aus den Fehlern der Vergangenheit Visionen und Alternativen für eine demokratische, wirtschaftliche und technologische Zukunft entwickelt werden können.
Zusätzliche Informationen
Termine
März 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|