Direkt zum Inhalt

"Bis ich Dich traf. Einen Menschen, der mir sagte, dass es in Ordnung sei, überlebt zu haben. Hier, in dieser Stadt, wo ich ständig das Gefühl hatte, mich zu verspäten, als ob der schnelle Gang mir dazu verhelfen würde, bald von hier weg zu sein, sagtest Du, dass es erlaubt sei, zu leben, und dass überlebt zu haben kein Verbrechen ist, dass anzuhalten und sich auf jemanden einzulassen das ist, wofür es sich lohnt, den langen holprigen Weg gemacht zu haben. Dass die Toten ihre Ruhe gefunden haben und die Lebenden ihre finden sollen."

Zusätzliche Informationen
Maynat Kurbanova studierte Journalistik und Philologie an der Universität in Grozny und war während der beiden Tschetschenienkriege als Kriegsberichtserstatterin tätig. 2004 kam sie als Stipendiatin des deutschen PEN­-Zentrums nach Deutschland. Sie lebt seit 2010 in Wien und Berlin, schreibt auf Deutsch, Russisch und Tschetschenisch. Neben ihrer Arbeit als Autorin ist sie auch Trainerin und Ausbilderin in der Ext­remismusprävention.

Elke Bredereck, aufgewachsen in Halle­-Neu­stadt, studierte in Berlin und Moskau und war DAAD­-Lektorin in Odessa/Ukraine. Veröffentli­chungen bei Zeit Online und im Deutschlandfunk. Seit 2007 leitet sie Reisen in den Kaukasus.

artspring berlin wird veranstaltet von der Ateliergemeinschaft Milchhof e.V. in Kooperation mit dem Theater unterm Dach.

Die artspring-Lesungen 2025 werden kuratiert von Uta Ackermann und Judith Fritsch.
Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de