
31 Jahre Kreuzberg-Festival – Berlins größtes Straßenfest vom 27. bis 29. Juni 2025
Kreuzberg-Festival 2025: Das größte Straßenfest Berlins
Das Kreuzberg-Festival feiert 2025 seine 31. Ausgabe und lädt vom 27. bis 29. Juni 2025 zu einem der größten Straßenfeste Berlins ein! Drei Tage lang verwandelt sich die Kreuzbergstraße unterhalb des Viktoriaparks in eine lebendige Bühne voller Musik, Kunst und kulinarischer Vielfalt. Entdecken Sie die multikulturelle Atmosphäre und das einzigartige Festival-Erlebnis, das die Vielfalt von Kreuzberg in den Mittelpunkt stellt.
Vielfältige Musik auf drei Bühnen
Das musikalische Spektrum des Kreuzberg-Festivals ist genauso bunt und vielfältig wie der Stadtteil selbst. Von Jazz und Blues über World Music, Soul, Reggae und Salsa bis hin zu Hip-Hop, Rap, Rock und Elektrodance – das Festival bietet Musik für jeden Geschmack. In diesem Jahr wird das Festival durch eine dritte Bühne bereichert, die sich der Berliner Electro-Szene und entspannter Clubmusik widmet. Mehr als 60 Künstler aus Berlin und der ganzen Welt treten auf und sorgen für ein musikalisches Highlight. Besondere Erwähnung verdient die Plattenfirma Piranha aus Kreuzberg, die mit internationalen World Music-Künstlern ein herausragendes Programm auf die Bühne bringt. Zudem eröffnet die Kreuzberger Musikalische Aktion am Freitag die Veranstaltung mit talentierten Nachwuchsmusiker*innen.
Festivalzeiten
- Freitag, 27. Juni: 16:00 – 23:00 Uhr
- Samstag, 28. Juni: 12:00 – 23:00 Uhr
- Sonntag, 29. Juni: 12:00 – 20:00 Uhr
Marktstände, Kulinarik und Kultur
Neben der Musik erwarten die Besucher rund 120 Marktstände mit Kunsthandwerk, Mode, Design und Lifestyle-Produkten. Über 50 Food-Stände bieten kulinarische Spezialitäten aus aller Welt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Veranstalter Kreuzberg-Festival e.V. betont: „Nicht nur unsere Künstler, sondern auch die Händler und Gastronomen repräsentieren die kulturelle Vielfalt, für die Kreuzberg bekannt ist.“
Vom Bergmannstraßenfest zum größten Open-Air-Musikfestival Berlins
Das Festival begann 1994 als Bergmannstraßenfest und entwickelte sich schnell zum größten Jazz-Open-Air-Festival Deutschlands. 2018 zog es von der Bergmannstraße in die Kreuzbergstraße um, wo es seit 2019 als Kreuzberg-Festival weitergeführt wird. 2025 setzt die Erfolgsgeschichte mit mehr Musik, mehr Vielfalt und mehr Kreuzberg als je zuvor ihren Höhepunkt.
Seien Sie dabei – das Kreuzberg-Festival 2025 wartet auf Sie!
Der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut, man erreicht die Festlocation bequem per U-Bahn oder mit den Buslinien 248, N42, N6, M19 und 140. Von den U-Bahnhöfen Mehringdamm (U6 und U7), Gneisenaustraße (U7) und Platz der Luftbrücke (U6) ist es nur ein kurzer Fußweg zum Fest. Als Autofahrer:in muss man sich während der drei Tage auf einen Engpass an Parkplätzen sowie auf Sperrungen der Straßen in der Umgebung einstellen. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird daher unbedingt empfohlen.
Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|