Direkt zum Inhalt

fem*noise network und Synth Library Prague

fem*noise network und Synth Library Prague laden Sie ein, sich den lauten feministischen Künstlerinnen anzuschließen, die durch die [ˈapɡəˌfakt]e Welt navigieren. Irgendetwas ist hier zerbrochen, und das ist nicht allein der Klang. Es sind die Ungleichheiten und die Gewalt, denen Frauen und queere Menschen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind. Sowohl in den Institutionen als auch hinter den Kulissen der Clubs.



Lassen Sie es sich von den FLINTA-Soundkünstler:innen vorspielen. Dieser Abend ist die Fortsetzung eines selbstorganisierten Austauschs zwischen Künstlerinnen, die einen feministischen Ansatz bei der Erzeugung von Noise teilen und die durch das fem*noise network und die Synth Library Prague miteinander verbunden sind.

 

DISCUSSION

Feminist sound artists navigating the [ˈapɡəˌfakt] world

hosted by Mary C

Nadia Says (Your Mom's Agency)

Andrea Shettler (Polyphase)

Alexandra Cárdenas  (TOPLAP)

Zuzana Friday Přikrylová (KOMA Elektronik)

 

CONCERTS (in alphabetic order + DJ)

Kirsche von Bubach

Sara Pinheiro

superserpent (Alexandra Kopelyan & Lo Moran)

Ursula Sereghy

DJ Koshka
Zusätzliche Informationen
___ BIOS           

 

Superserpent is a collaborative project of two Berlin-based artists with background in noise music — Lo Moran (SoftFantasy) and Oleksandra Kopelyan (growthrings). They deliver an explosive mix of chaotic noise and distorted rhythms, blending visceral sound textures with live improvisation.

instagram.com/mo_moran_

instagram.com/kopeliana

 

Kirsche von Bubach, born Susanne Dundler, is a German musician and sound artist known for her experimental electroacoustic work. Her music navigates the realms of noise, lo-fi aesthetics, and improvisational sound art. In 2020, she released her debut album, “Change The Parameters A Little Bit”, which emerged from a one-hour improvisation and is characterized by its raw, grainy sonic texture. Her work embraces distortion, randomness, and unconventional structures to explore new forms of musical expression. The current performance of KvB is funded by Zumikon Kulturstiftung.

https://otomatikmuziek.bandcamp.com/album/change-the-parameters-a-little-bit

https://soundcloud.com/kirschevonbubach

 

 

Ursula Sereghy is a Prague-based electronic music producer, instrumentalist,  Shape Platform+ alumni (2023), and member of the Synth Library. Ursula’s music is shifting between beat oriented tunes and cozy soundscapes, using her voice, saxophone and heavy digital processing. She is releasing her new album "Cordial" on Polish label Mondoj this April.

https://ursulasereghy.bandcamp.com/album/cordial

 

DJ Koshka träumte noch in ihrer Heimat von der Techno Industrial Noise Szene. Seit 10 Jahren lebt sie in Berlin, verwirklicht ihren Wunsch, Emotionen in Form von Choreographie und düsteren Sound auszudrücken. Rhythmische Beats wechseln sich mit DARK Ambient Tönen ab. Sie performt mit Beat Maschinen, somatischen und selbstgebauten Synthies. 

https://djkoshka.bandcamp.com/album/--2

 

Sara Pinheiro is a sound-maker. Her work crosses practices of sound design for film with concrete and acousmatic music. It blends natural and artificial soundscapes via field recordings, foley practices and signal processing. She is a member of the live-coding group K-o-l-e-k-t-i-v and the noise trio SHLUK. She is also a regular collaborator of Synth Library and Arteacta, both in Prague. 

https://soundcloud.com/sarapini

https://sarapinheiro.com

Genre: acousmatic foley
Dein Chat mit Berlynn
Herzlich willkommen bei visitBerlin. Ich bin Berlynn, dein KI-Guide. Du suchst nach Informationen für deine Reise? Du möchtest wissen, welche Orte besonders sehenswert sind oder was in der Stadt am Wochenende los ist? Ich helfe dir gern weiter. Als KI bin ich leider nicht perfekt und lerne noch. Bitte bewerte daher deine Antwort. Damit hilfst du mir, besser zu werden. Und sollte ich wirklich einmal nicht weiter wissen, wende dich bitte per Mail an:


hallo@visitBerlin.de

Datenschutzerklärung | visitBerlin.de