Direkt zum Inhalt

interaktiver Erlebnisraum zu Künstlicher Intelligenz

Ab sofort können Besucher:innen im Deutschen Technikmuseum bis Ende 2025 im neuen KI-Zentrum eine interaktive Ausstellung zur Künstlichen Intelligenz (KI) erleben. Das neue KI-Zentrum, untergebracht in der Ladestraße (Halle 6) des Technikmuseums, lädt ein, mehr über KI zu erfahren und das Thema spielerisch zu entdecken.



Künstliche Intelligenz spielerisch für sich entdecken


Die Ausstellung umfasst zahlreiche Stationen, die Künstliche Intelligenz greifbar machen:

  • Erkennung und Anonymisierung von Gesichtern
  • Unterstützung medizinischer Diagnosen
  • Autonome Steuerung von Robotern in der Logistik
  • Mixed-Reality-Anwendungen mit Simulationen für Ausbildung und Training Sprache-zu-Text-Systeme, veranschaulichen wie leicht Interaktion mit Maschinen möglich ist

Spielerische Elemente machen das Entdecken der KI-Technologie zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Besucher:innen können die Systeme selbst ausprobieren, Fragen stellen und sich über die Chancen, Risiken sowie die Grundlagen vertrauenswürdiger KI informieren. Diese interaktive Herangehensweise sorgt für Transparenz und regt zum Dialog über gesellschaftliche, ethische und technische Aspekte an.


Das KI-Zentrum trägt den offiziellen Namen „Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ) Berlin für künstliche Intelligenz (KI)“. Es versteht sich als interaktiver Erlebnisraum, der sich an die breite Öffentlichkeit richtet. Ziel ist es, das Vertrauen in KI zu stärken und aufzuzeigen, welche Rolle diese Schlüsseltechnologie in verschiedenen Lebensbereichen spielt – sowie Wege für einen verantwortungsvollen Umgang damit aufzuzeigen.



SPRACHEN: DEUTSCH + ENGLISCH
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30