
Internationales Kurzfilmfestival in Berlin
Berlin ist zwar nicht die Heimat der Academy Awards, aber mit seinem eigenen Kurzfilmfestival ganz nah dran: Das interfilm Berlin bietet internationalen Kurzfilmen eine Bühne und manchmal sogar die Chance auf eine Oscar-Nominierung. Doch neben dieser Chance auf Ruhm und Glanz geht es hier hauptsächlich um eines: Kurzfilme, die berühren. Es ist ein Fest der Kreativität, der Vielfalt und der Geschichten, die es auch in kurzer Zeit schaffen, das Kinopublikum in ihren Bann zu ziehen...
Das interfilm Berlin auf einen Blick
interfilm Berlin ist ein Berliner Original wie es im Buche steht. Das Kurzfilmfestival wurde 1982 in den besetzten Häusern in Kreuzberg gegründet und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Kurzfilmfestivals der Welt entwickelt. Jedes Jahr kommen tausende Filmschaffende, Cineast:innen und Drehbuchautor:innen nach Berlin, um an den Feierlichkeiten, Streamings und Preisverleihungen teilzunehmen.Sechs Tage lang werden über 400 Kurzfilme aus mehr als 120 Ländern an verschiedenen Spielorten in Berlin gezeigt. Mit seinem abwechslungsreichen Programm steht interfilm für Kreativität, Innovation und politische Reflexion. Auch in der internationalen Filmbranche spielt interfilm ganz vorne mit – wer hier ausgezeichnet wird, hat die Chance auf eine Oscar-Nominierung.
Das macht das interfilm Berlin so besonders
- Internationaler Wettbewerb, Deutscher Wettbewerb, Umweltfilm Wettbewerb, Dokumentarfilm Wettbewerb, European Short Film Audience Award: Das vielfältige Programm des interfilm wird Ihre Vorstellung von Kurzfilmen neu definieren.
- Beim interfilm geht es auch mal etwas seltsam zu: Bei dem Format eject_XXVII wird die Nacht des abwegigen Films gefeiert. Hier gibt es experimentelle Kurzfilmkunst vom Feinsten.
- Neben Filmen werden auf dem interfilm auch rauschende Partys präsentiert, die oft im legendären Berliner Unterfilm Clubkino stattfinden.
- Das interfilm Berlin ist für sein Talentprogramm bekannt. Jedes Jahr werden Autor:innen innovativer Kurzfilme im Script Pitch dazu eingeladen, vor einer internationalen Jury ihre Drehbücher vorzustellen.
- Das Rahmenprogramm des interfilm hat den Gästen neben klassischen Film-Screenings noch vieles mehr zu bieten. Darunter beispielsweise die vielen Film-Diskussionsrunden der festivaleigenen Plattform InterForum.
Die Geschichte des interfilm Berlin
In den Hinterhöfen besetzter Kreuzberger Häuser kamen im Jahr 1982 die ersten Filmbegeisterten zusammen, um hier ein kleines Super-8-Filmfestival zu gründen. Vierzig Jahre später ist daraus eines der bedeutendsten europäischen Kurzfilmfestivals geworden. Mit über 6.000 Filmeinreichungen jährlich und einem Publikum von mehr als 21.000 Besucher:innen ist interfilm fester Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft. interfilm ist bekannt für seine innovativen und gesellschaftspolitischen Inhalte und bietet Raum für kreativen Austausch und Diskussionen zu globalen Themen.Unsere Tipps für Ihren Besuch auf dem interfilm Berlin
- Wenn Sie einen offiziellen Ausweis für Menschen mit Behinderung mit der Kennzeichnung „B“ haben, erhält eine Begleitperson freien Eintritt zu allen Veranstaltungsorten. Auf der offiziellen Webseite des interfilm sind die Spielorte nach Barrierefreiheit gekennzeichnet.
- Der Hauptspielort des interfilm ist die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Das Berliner Traditionshaus ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Mit dem 5er-Pass für mehrere Vorführungen sparen Sie sich nicht nur das ständige Einzelticket-Buchen, sondern auch etwas Geld. Die Karten können im Festivalpavillon neben der Volksbühne abgeholt werden.
- Im Pfefferberg Theater ist jedes Jahr ein barrierefreier Vorstellungsabend mit freiem Eintritt geplant.