
Durch die Siemensstadt und rund um die Zitadelle Spandau
Mit dieser Radtour wird Berlin zu einem riesigen Freilichtmuseum der Industriekultur rund um das Thema "Produktion und Munition". Die Tour führt über die schönsten Wege zu den interessantesten Orten und erzählt spannende Geschichten.
Unterwegs gibt es Antworten auf Fragen wie:
- Wo befanden sich geheime Pulverfabriken und Feuerwerkslaboratorien?
- Welche Architekten prägten die Siemensstadt mit ihren modernen Produktionsstätten und Wohnsiedlungen?
- Wo werden Motorräder produziert und Oldtimer ausgestellt?
Die Tour verläuft auf Uferwegen, Nebenstraßen und Radwegen.
Die Dauer beträgt ca. 5 Stunden. Die Tour ist kostenfrei.
Zusätzliche Informationen
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: Fahrradtour „Produktion und Munition“ – Aktionswochen Ab ins B! (eveeno.com)
Der Treffpunkt ist um 10:45 Uhr am S-Bahnhof Spandau (Ausgang Seegefelder Straße/Altstädter Ring)
Die Anzahl der Teilnehmenden ist limitiert. Sie erhalten zeitnah eine Teilnahmebestätigung. Verpflegung, Getränke und ein eigenes Fahrrad bringen die Teilnehmenden selbst mit. Es finden keine Innenbesichtigungen statt. Dauer und Länge: 5 Stunden inkl. Pause (ca. 20 km)
Die Tourenleitung wird auch bei Regenwetter am Treffpunkt sein. Ob die Tour durchgeführt wird, entscheidet die Gruppe gemeinsam.
Der Treffpunkt ist um 10:45 Uhr am S-Bahnhof Spandau (Ausgang Seegefelder Straße/Altstädter Ring)
Die Anzahl der Teilnehmenden ist limitiert. Sie erhalten zeitnah eine Teilnahmebestätigung. Verpflegung, Getränke und ein eigenes Fahrrad bringen die Teilnehmenden selbst mit. Es finden keine Innenbesichtigungen statt. Dauer und Länge: 5 Stunden inkl. Pause (ca. 20 km)
Die Tourenleitung wird auch bei Regenwetter am Treffpunkt sein. Ob die Tour durchgeführt wird, entscheidet die Gruppe gemeinsam.