Direkt zum Inhalt

Die Ausstellung „Fluchtpunkt Hanoi 1906–2025“ erzählt die außergewöhnliche Migrationsgeschichte von Harry Schünadel, seiner vietnamesischen Lebensgefährtin Le Thi Hai und ihren Kindern – reflektiert aus der Perspektive ihrer Nachfahren.


Zwischen Flucht, Exil und kulturellen Übergängen entfaltet sich eine vielschichtige Familiengeschichte, die von der Wiener Verschwörung 1906 bis ins Jahr 2025 reicht.

Die Künstler:innen Marina Ludemann, Nina DeLudemann, Oajörg A.C. und Thomas Gaschler setzen diese Geschichte in einer eindrucksvollen Rauminstallation mit Simultanvideoprojektionen (30 Min.) in Szene. Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. Helen Adkins.

Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten: Mi.–Sa. 15:00–18:00 Uhr
Vernissage: Do., 3. April, 19–22 Uhr
Finissage mit „Salted Ca Phé“-Gesprächen: Do., 1. Mai, 15–21 Uhr

Der Eintritt ist frei.
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30