
Fest of Fools - Tag 2
Ein Körper, ein Haufen schwarzer Bälle, eine klare Aufgabe und unbändige Gier. Eine Tanzperformance, inspiriert von den Prinzipien der Clownsfigur und der Theorie der schwarzen Löcher.
DEVOURER existiert nur, um zu besitzen. In ihrem entschlossenen Bestreben, sich alles anzueignen, absorbiert sie das Licht, atmet den Raum ein und materialisiert die Zeit.
Die Verwandlung manifestiert sich allmählich. Ein Körper aus Gier, der in Aktion gefangen ist. Wie kann das "Selbst" maximiert werden? Singularität. Das ist ein hypothetischer Punkt. "Ich bin ein Stern, ich leuchte wie eine Supernova ... oder bin ich ein schwarzes Loch geworden?"
FEST OF FOOLS: Die befreiende, kathartische Kraft des Humors, sein Potential, Distanz zu erzeugen, Gedanken zu provozieren und gesellschaftliche Grenzen zu sprengen sind Fokus dieses dreitägigen Festivals am English Theatre Berlin | International Performing Arts Center.
Zusätzliche Informationen
Project Partners: Teatr ROZBARK, Bytom (PL), Moving Station, Plzeň (CZ), Záhrada, Banská Bystrica (SK), Tělocvičňa - Nová Cvernovka, Bratislava (SK), Marzahn studios, Berlin (DE), ELITE a.s., Varnsdorf (CZ), CO.LABS, Brno (CZ)
Financial Support: Czech-German Future Fund, State Fund of Culture of the Czech Republic, Ministry of Culture of the Czech Republic, NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland (DE), Performing Arts Residency, Visegrad fund (SK/PL), Basel Stadt – Kulturpauschale (CH), PlaST.dance (SK)
10:00-13:00 Humorlabor (Workshop) at Studio 0/1 (Gottlieb-Dunkelstraße 30-32, 12099 Berlin)
Publikumsgespräch nach der Vorstellung
Financial Support: Czech-German Future Fund, State Fund of Culture of the Czech Republic, Ministry of Culture of the Czech Republic, NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland (DE), Performing Arts Residency, Visegrad fund (SK/PL), Basel Stadt – Kulturpauschale (CH), PlaST.dance (SK)
10:00-13:00 Humorlabor (Workshop) at Studio 0/1 (Gottlieb-Dunkelstraße 30-32, 12099 Berlin)
Publikumsgespräch nach der Vorstellung
Teilnehmende Künstler
Katarína Bakošová (Text)
Claudia Besuch (Bühnen & Kostümdesign)
Hana Brandejs (Kostüm-Kollaboration)
Evgenia Chetvertkova (Mitarbeit Koreografie)
Etienne Haan (Musik)
Alica Minat (Produktion, Koreografie & Performance)
Sabryna Nitihardjo (Kostüm-Kollaboration)
Raquel Rosildete (Lichtdesign)
Tereza Sikorová (Mitarbeit Koreografie)
Lenka Vořechovská (Dramaturgie)
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|