
Polnische Perspektiven. Künstlerische Positionen und Debatten aus Polen
Anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft beleuchtet die Europäische Allianz der Akademien die sich wandelnde Kunst- und Kulturlandschaft Polens mit einem vielfältigen Programm.
Kunst und Wandel: Polens Kulturszene im Fokus
Künstlerische und diskursive Beiträge setzen sich mit den Folgen der jahrelangen Eingriffe der PiS-Regierung in die Kunstfreiheit auseinander und fragen, wie die polnische Kulturszene auf den politischen Wandel reagiert.
Ein besonderes Augenmerk gilt der Rolle von Frauen, die maßgeblich zur politischen Veränderung beigetragen haben.
Mit Weronika Adamowska, Joanna Bator, Phoebe Bognár, Olga Brzezińska, Jacek Dehnel, Karolina Golimowska, Julia Hanske, Nele Hertling, Agnieszka Holland, Dominika Kasprowicz, Anna Krenz, Lisa Palmes, Robert Piaskowski, Kathrin Röggla, Volker Schlöndorff, Katarzyna Sitko, Anna Smolar, Manos Tsangaris, Turkowski & Nowacka
Das Programm findet überwiegend auf Englisch statt, deutsche Übersetzungen sind verfügbar.
Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|