Direkt zum Inhalt

Buchvorstellung für Kinder

Zukunftsvorhersagen gibt es viele. Doch wie sicher ist es, dass sie eintreffen? Schließlich haben die Menschen vor 50 Jahren gedacht, dass wir heute längst in fliegenden Autos unterwegs sind. Es ist also nicht einfach, die Zukunft vorauszusagen. Der Autor und Journalist Christoph Drösser wagt trotzdem einen Blick in die Welt der Kinder von morgen.



Die nächste Sonnenfinsternis kommt ganz bestimmt. Sie lässt sich nämlich genau berechnen. Doch sobald der Mensch ins Spiel kommt, sind Vorhersagen der Zukunft auf einmal gar nicht mehr so einfach. Dafür entwickelt sich die menschliche Welt viel zu rasant.

Christoph Drösser nimmt für sein Buch das Leben der Kinder in der Zukunft ins Visier. Wie werden sie in zehn, zwanzig oder sogar fünfzig Jahren spielen, lernen und von A nach B kommen? Macht vielleicht ein Roboter ihre Hausaufgaben? Im Futurium stellt er allen neugierigen Kindern sein Buch vor, das von Gareth Ryans illustriert wurde. Und er verrät, welche Szenarien überzeugend sind und was eher unwahrscheinlich bleibt.

 

GAST

Christoph Drösser: Er war viele Jahre Redakteur im Ressort Wissen der „Zeit“, nun arbeitet er freiberuflich für diverse deutsche Zeitungen, Onlinemedien und Radiosender. In den letzten Jahren hat er fünf Kinderbücher geschrieben. Für den Bestseller „100 Kinder“ erhielt er 2021 zusammen mit der Illustratorin Nora Coenenberg den Deutschen Jugendliteraturpreis. Sein neues Buch „Einmal Zukunft und zurück“, illustriert von Gareth Ryans, erscheint im März 2025.

 

INFORMATIONEN


  • Der Eintritt ist kostenfrei.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wegen begrenzter Plätze wird empfohlen, rechtzeitig da zu sein.
  • Empfohlen ab 8 Jahren
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Dauer: 30 Minuten

 
ZUGÄNGLICHKEIT

  • rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
  • Eine Induktionsschleifenanlage ist verfügbar.
  • Menschen mit Seheinschränkungen sind willkommen. Blindenführungsassistenz fragen wir an, wenn ihr Bedarf habt.

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie mit info@futurium.de



FOTO & VIDEO

Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wer nicht abgebildet werden will, melde sich bitte vorab.



Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Futurium Ausstellung
Termine
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31