Direkt zum Inhalt

Expert:innenführung im Pfaueninselschloss anlässlich des UNESCO-Welterbetags

Das Schloss auf der Pfaueninsel gehört zu einem der bedeutendsten unter UNESCO-Welterbe stehenden Häusern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.



1794-1795 unter Leitung des Hofzimmermeisters Johann Gottlieb Brendel für Friedrich Wilhelm II. erbaut, wurde das frühklassizistische Interieur maßgeblich von Wilhelmine Ritz, spätere Gräfin Lichtenau, der engen Vertrauten des Königs gestaltet. Im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms II wurde im Herbst 2017 mit den Vorbereitungen für die Gesamtsanierung des Schlosses begonnen.


Im Mai 2025 wird das Haus wieder für das Publikum eröffnet werden. Eine große Herausforderung war die Instandsetzung der spektakulären Hülle des Gebäudes, ein mit Holz verschalter Fachwerkbau.


Im Rahmen der Führung geben der Projektleiter Christopher Matz und die Projektrestauratorin Dr. Ute Joksch außerdem Einblicke in die Werktechniken und die Konservierung der handwerklich und künstlerisch hochwertigen Raumschalen, der textilen Bespannung, der Papiertapeten, der Täfelungen sowie der Decken- und Wandmalereien.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Schlosseingang

Preis: 16,00 €

Ermäßigter Preis: 14,00 €
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30