Direkt zum Inhalt

In einer Mischung aus Albtraum und verrückt überzogener Satire inszeniert Regisseur Barrie Kosky steppende Nasen, fahrende Rikscha-Tische und karikaturesk überzeichnete Protagonist:innen mit knallbunten Kostümen zwischen Folklore und Historismus in einem kühlen, trotz seiner Größe klaustrophobisch wirkenden Raum.



Die surrealistische Geschichte um die Verlustängste und die Paranoia des kleingeistigen Emporkömmlings Platon Kusmitsch Kowaljow wird zum absurden revueartigen Kaleidoskop der Eitelkeiten, einer verstörenden Mischung aus Wozzeck und Alice im Wunderland, die ihre ganz eigene »sinnlose« Logik besitzt.

  • 2 h, keine Pause
Zusätzliche Informationen
Dmitri D. SchostakowitschOper in drei Akten nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai W. Gogol [1930]

Libretto von Dmitri D. Schostakowitsch, Jewgeni I. Samjatin, Georgi D. Ionin und Alexander G. Preis

  • Deutsche Textfassung von Ulrich Lenz





Koproduktion mit dem Royal Opera House Covent Garden, der Sydney Opera und dem Teatro Real Madrid
Teilnehmende Künstler
David Cavelius (Chöre)
James Gaffigan (Musikalische Leitung)
Klaus Grünberg (Bühnenbild)
Klaus Grünberg (Licht)
Barrie Kosky (Inszenierung)
Otto Pichler (Choreografie)
Buki Shiff (Kostüme)
Mark McNeill (Korrepetition)
Günter Papendell (Platon Kusmitsch Kowaljow)
Jens Larsen (Iwan Jakowlewitsch / Leiter einer Annoncenredaktion / Arzt)
James Kryshak (Polizeioberhauptmeister / Eunuche)
Ivan Turšić (Iwan, Diener von Kowaljow / Polizeiobermeister / 1. Herr / Eunuche)
Thoma Jaron-Wutz (Wütender Mann in der Kathedrale / Eunuche / Jaryschkin)
Ulrike Helzel (Pelagea Grigorjewna Podtotschina)
Mirka Wagner (Trauernde Frau in der Kathedrale / Podtotschinas Tochter)
Karolina Gumos (Die alte Gräfin)
Ania Jeruc (Praskowja Ossipowna / Verkäuferin / Fernsehansagerin)
Simon Wilding (1. Angestellter / 1. Polizist / 4. Herr / 1. Bekannter Kowaljows / Diener)
Andrew Nolen (2. Angestellter / 3. Polizist / 5. Herr / 3. Bekannter Kowaljows)
Hans Gröning (3. Angestellter / 4. Polizist / Spekulant)
Christian Tschelebiew (4. Angestellter / 6. Polizist / 6. Herr / 3. Student)
Junoh Lee (5. Angestellter / 10. Polizist / 2. Neuankömmling)
Stephanos Tsirakoglou (Vater / 2. Dandy)
Sam Taskinen (Wachmann / 7. Angestellter / Kutscher)
Georg Festl (8. Angestellter / Zweites Kind / 4. Student)
Johannes Dunz (5. Polizist / 2. Herr / 1. Dandy / 2. Bekannter Kowaljows / Eunuche)
Kangyoon Lee (7. Polizist / 3. Herr / 2. Student)
Jan Proporowitz (8. Polizist / 7. Herr / 5. Student)
Timothy Oliver (9. Polizist / Ein alter Mann / 6. Student)
Ferdinand Keller (1. Kind / 1. Sohn / 1. Neuankömmling)
Christoph Späth (Pjotr Fjodorowitsch / Oberst / 7. Student)
Tom Erik Lie (Diener der alten Gräfin / Iwan Iwanowitsch / 8. Student)
Thomas Seyfarth (Taxifahrer)
Elisabeth Kretschmer (Mutter)
Matthias Spenke (6. Angestellter)
Kai Chun Chuang (Tänzer)
Shane Dickson (Tänzer)
Kai Braithwaite (Tänzer)
Michael Fernandez (Tänzer)
Benjamin Gericke (Tänzer)
Andrii Zubchevskyi (Tänzer)
Ivan Dubinin (Tänzer)
Daniel Daniela Ojeda Yrureta (Tänzer)
Lorenzo Soragni (Tänzer)
Frank Baer (2 Kellner)
Carsten Lau (2 Kellner)
Lion Sturm (Kind)
Jakub Sobótka (Kind)
Maria Bogdanova (Balaleika)
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin (Chor)
Orchester der Komischen Oper Berlin (Orchester)
Termine
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31