Direkt zum Inhalt

Tandemführung mit Kurator & Provenienzforscher durch die Ausstellung

Wie kamen die Zeichnungen und Druckgraphiken des Blauen Reiters ins Museum? Wer waren die/ihre Händler- und Sammler:innen? Waren die Künstler:innen vom Nationalsozialismus und der Aktion „Entartete Kunst“ betroffen? Wie gestaltete sich der Neuaufbau der Sammlung nach 1945 in Ost- und Westberlin? Vor welchen Herausforderungen steht die Provenienzforschung zu Werken auf Papier? Was erzählen Bildrückseiten über die Herkunft der Kunst und wie stellt man sie aus?


Diesen und anderen Fragen geht Kurator Dr. Andreas Schalhorn anhand ausgewählter Werke in der Ausstellung nach und gibt damit einen spannenden Einblick in die Sammlungsgeschichte des Berliner Kupferstichkabinetts.

Als sein Gesprächspartner begleitet ihn Dr. Sven Haase, Provenienzforscher für Europäische Kunst am Zentralarchiv der Staatlichen Museen.
 

  • Teilnahmegebühr 6 € zzgl. Eintritt
  • Begrenzte Teilnehmer:innenzahl
  • Online-Buchung erforderlich

Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: zzgl. Eintritt

Preis: 6,00 €
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30