
Perspektivlos und pleite kam der gebürtige Australier Nick Cave in den 1980ern in West-Berlin an, tauchte tief ein in die Drogenwelt und wurde hier zur Underground-Legende.
Im Untergrund der ehemaligen Kindl-Brauerei erlebt das 1988 in Berlin entstandene Album Tender Prey von Nick Cave and the Bad Seeds im Rahmen des Festivals Schall&Rausch eine romantisch-sinfonische Synthese:
Das Orchester der Komischen Oper Berlin verbindet unter der Leitung von Generalmusikdirektor James Gaffigan die nachtschwarze Todessehnsucht eines Post-Punk-Junkies mit dem Weltschmerz von Franz Schuberts einsamem Wanderer.
Lieder von Abschied und Ziellosigkeit aus dem 1827 entstandenen Liederzyklus Winterreise erklingen in Hans Zenders Orchesterarrangement unmittelbar kälteklirrend und durchbrechen Nick Caves dunklen Sound immer wieder mit ergreifender Sehnsucht.
Zusätzliche Informationen
Nick Cave and The Bad Seeds Tender Prey (arrangiert für Orchester)
Hans Zender [1936-2019] Schuberts »Winterreise«, Eine komponierte Interpretation für Tenor und kleines Orchester
Hans Zender [1936-2019] Schuberts »Winterreise«, Eine komponierte Interpretation für Tenor und kleines Orchester
Teilnehmende Künstler
James Gaffigan (Musikalische Leitung)
Matthias Klink (Tenor)
Orchester der Komischen Oper Berlin (Orchester)
Termine
Februar 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|