
Die Indigo Press, der MÄRZ Verlag und Katharina Volckmer laden Sie zu einem besonderen Abend ein, um die Veröffentlichung von „Calls May Be Recorded for Training and Monitoring Purposes“ zu feiern!
Dieser mit Spannung erwartete Roman hat bereits Leser:innen in Brasilien, Frankreich und Deutschland in seinen Bann gezogen. Aufgrund seiner universellen Themen und seines scharfen Witzes sind Übersetzungen in mehrere Sprachen geplant. Ursprünglich in englischer Sprache verfasst, freuen wir uns, die englische Buchpremiere zu feiern!
Das Buch spielt in einem Londoner Callcenter und untersucht Identität, Arbeitskultur und die unerwarteten menschlichen Verbindungen, die an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen.
Die Veranstaltung wird zweisprachig sein (Lesungen von Auszügen in englischer und deutscher Sprache) und spannende Diskussionen zu folgenden Themen bieten:
• Die Kunst des Übersetzens von Literatur zwischen Sprachen und Kulturen
• Die Herausforderungen und Freuden des internationalen Publizierens
• Schreiben in zwei Sprachen: Navigieren in verschiedenen literarischen Landschaften
Seien Sie dabei, wenn wir einen Abend lang anregende Gespräche führen, aus dem Buch lesen und das globale Geschichtenerzählen feiern.
Exemplare des Buches werden sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch zum Verkauf angeboten.
Katharina Volckmer wurde 1987 in Deutschland geboren. Sie hat an der Universität Oxford promoviert und ihre journalistischen Arbeiten und Kurzgeschichten sind unter anderem in Lithub, FAS, Astra Magazine, London Magazine und HEAT literary journal erschienen. Sie lebt heute in London, wo sie für eine Literaturagentur arbeitet. Ihr erster Roman „The Appointment“ wurde in über 15 Sprachen übersetzt und in mehreren Ländern für die Bühne und das Radio adaptiert.
Susie Nicklin begann ihre Karriere beim Verlag Bodley Head und war 1993 Mitbegründerin der auf Auslandsrechte spezialisierten Agentur The Marsh Agency. Von 2002 bis 2005 war sie Direktorin des englischen PEN und rief dessen Übersetzungsprogramm (heute PEN Translates) ins Leben. Von 2005 bis 2013 war sie Literaturdirektorin beim British Council und schuf internationale literarische Partnerschaften und Veranstaltungen. Von 2015 bis 2019 war sie Inhaberin der preisgekrönten unabhängigen Buchhandlung Dulwich Books und produzierte und leitete in dieser Zeit zehn Literaturfestivals. 2018 gründete sie The Indigo Press.
Richard Stoiber absolvierte eine Verlagslehre beim Suhrkamp Verlag, danach arbeitete er in der Lektorats- und Lizenzabteilung. Anschließend studierte er Germanistik und Skandinavistik in Berlin. Ab 2012 arbeitete er als Lektor bei Matthes & Seitz Berlin. 2021 gründete er den März Verlag neu, dessen erstes neues Programm im Frühjahr 2022 erschien. Er hat die Gedichte von Andrew McMillan ins Deutsche übersetzt.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
We would like to point out that the lift in the building is
unfortunately not working at the moment. For this reason, access is
currently restricted. We would like to apologise for this.
Teilnehmende Künstler
Katharina Volckmer
Susie Nicklin
Richard Stoiber
Termine
April 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|